Im Rahmen der Erarbeitung eines Verkehrsentwicklungsplans wird auch der innerstädtische Verkehr gezählt – mit dramatischen Ergebnissen.
WeiterlesenSechs Tonnen Schrott kommen bei der jüngsten Aktion der Tiernothilfe Nord zusammen. Der Erlös fließt auch in Tierarztkosten, die enorm gestiegen sind.
WeiterlesenEnergieagentur-Leiterin Dr. Theresa Weinsziehr verweist auf Fünf-Prozent-Bonus: „Am Ende bekommt man ein paar tausend Euro mehr erstattet“
WeiterlesenFachausschüsse empfehlen Umbenennung des Soltauer Hindenburgstadions und den neuen Namen, der ausdrücklich mit Bindestrich geschrieben werden soll.
WeiterlesenNiedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) informiert sich über die Arbeit der Heidekreis-Leitstelle in Soltau. Von dort gibts auch Anleitungen für Wadenwickel. Vier Landkreise prüfen zurzeit eine engere Zusammenarbeit.
WeiterlesenHeute vor 13 Jahren erschütterte ein unfassbares Verbrechen mit zwei verbrannten Mädchen das Land
WeiterlesenFür die Weltreisenden Pauline Kalender und Ole Maaß aus Soltau geht es heimwärts – über mehrere Monate
WeiterlesenAlte Papiertonnen im Heidekreis werden nachgerüstet, Transponder sorgen für Transparenz bei der Müllentsorgung
WeiterlesenEine Woche Blitzermarathon: Bis Sonntag mehr Verkehrskontrollen als üblich im Heidekreis, Fachleute bezweifeln nachhaltige Wirkung
WeiterlesenHamburger Zentrum ist mit Eigentümerfamilie im Gespräch, Hotelchef bestätigt Verhandlungen, „aber nichts Unterschriebenes“
Heute starten viele neue Ausbildungsjahrgänge, Lage für Betriebe bleibt schwierig, kreisweit mehr als 270 gemeldete Stellen unbesetzt
Weiterlesen20000 Besucher werden jeweils am 31. August und 1. September erwartet, Kompromisse nach Gesprächen mit Einwohnern von Friedrichseck
WeiterlesenNach der Sommerpause dürfte der Kampf um Tempo-30-Zonen in eine neue Runde gehen
WeiterlesenNiedersächsische Innenministerin Christine Behrens (SPD) infomiert sich bei ihrer Sommerreise in Wietzendorf über europäisches Waldbrand-Bekämpfungsprojekt
WeiterlesenNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil informiert sich über die Herstellung von grünem Beton beim Soltauer Unternehmen Bton. Das arbeitet mittlerweile mit der Leibniz-Universitätin Hannover zusammen.
WeiterlesenWarum der Heide-Shuttle den Vergnügungspark links liegen lässt, obwohl er direkt am Gelände vorbeifährt und junge Fahrgäste oft dorthin wollen
WeiterlesenHitze, Starkregen und Erlebbarkeit: Kommune will Fließgewässerkonzept für beide Flüsse erarbeiten lassen. Ergebnisse sollen im Herbst 2025 vorliegen.
WeiterlesenWintergerste komplett und Raps größtenteils vom Acker, knapp unterdurchschnittliche Mengen erwartet, Landvolk-Geschäftsführer Jensen: erhebliche Variabilität der Erträge
WeiterlesenVom Natursee Hodenhagen bis zum Flüggenhofsee Munster: Gewässer zum Baden und Verweilen
WeiterlesenMehr als nur Spielerei: Tim Heitmann hat einen effizienten Weg entwickelt, um ermüdende Schulungen durch Spaß zu ersetzen – Konzerne und die Uefa setzen darauf
Weiterlesen