Nachrichten für Munster
Munster ist mehr als eine Garnisonsstadt, auch wenn die Bundeswehr mit ihren Soldaten einen Großteil des öffentlichen Lebens ausmacht. Interessante Geschichten und brandaktuelle Neuigkeiten vom geografischen Mittelpunkt der Lüneburger Heide werden von unseren Reportern und Redakteuren fachmännisch zusammengetragen und für unsere Leserinnen und Leser der BöhmeZeitung aufbereitet: Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport einige Bereiche, aus denen in der Zeitung berichtet wird. Hinzu kommen die Seiten mit Familienthemen, der Wohnungsmarkt sowie die Stellenanzeigen jeden Sonnabend.
Die umstrittene Veranstaltung vom 7. bis 9. März in der Heidmark-Halle ist bereits an vielen Stellen im Straßenbild der Kreisstadt gegenwärtig. Menschenkette, Kundgebung und Andacht für einen „solidarischen Heidekreis” geplant.
Neujahrsempfang in Munster: Brigadegeneral Björn F. Schulz mahnt zu sachlichen Diskussionen und Festharren an Fakten in persönlichen Gesprächen und in der Öffentlichkeit
Hol- und Bringzonen an Munsters Grundschulen: Gemeinsames Engagement für die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule
Zentrale Gedenkfeier des Landkreises zum Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof in Soltau setzt auch ein Zeichen der Hoffnung. Polnische und deutsche Schüler bereiten die Feier gemeinsam vor.
Deutsche Bahn legt interaktive Karten mit Planungshotspots für den Ausbau der Amerikalinie auch für den Heidekreis und insbesondere für Soltau und Munster vor.
Kreisfachausschuss befasst sich mit dem Nahverkehrsplan 2025 bis 2029 für den Heidekreis und sieht außer den Finanzen noch ganz andere Herausforderungen für die Verkehrswende
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) informiert sich über die Arbeit der Heidekreis-Leitstelle in Soltau. Von dort gibts auch Anleitungen für Wadenwickel. Vier Landkreise prüfen zurzeit eine engere Zusammenarbeit.
Vom Natursee Hodenhagen bis zum Flüggenhofsee Munster: Gewässer zum Baden und Verweilen
Nahezu alle Parteien im Heidekreis kämpfen zur EU-Wahl nicht allein um Stimmen, sondern auch gegen Vandalismus. Aber besonders Grüne und AfD sind im Heidekreis von Zerstörungen betroffen, teils wird es persönlich.
Völkerrechtler weist Aussage aus Fachausschuss zurück: Kriegsverbrecher-Vorwurf gegen Hindenburg nicht widerlegt