Neue Eigentümer aus den Niederlanden und alter Bekannter aus Sölden übernehmen die Skihalle nun auch offiziell
WeiterlesenVerwaltung des Heidekreises ignoriert Ansagen der Landesregierung und entlässt Radfahrer und Fußgänger an der Kreuzung K10/K36 bei Suroide in die Ordnungswidrigkeit
WeiterlesenOberverwaltungsgericht Lüneburg erklärt die Verordnung des Heidekreises für gemischten Natur- und Landschaftsschutz im FFH-Gebiet 90 für unwirksam, Kreisverwaltung sieht Schuld beim Kreisausschuss
WeiterlesenPapiere von 1946 bis heute digitalisiert: Mit dem Datenschatz und Chatbot Sofia ist die Stadt Vorreiterin für Verwaltungen in ganz Deutschland
WeiterlesenAbfallwirtschaft Heidekreis plant Erweiterung des Anlieferungsbereichs in Hillern im kommenden Jahr und 2027 ein neues Betriebs- und Sozialgebäude
WeiterlesenAufeinandertreffen zweier Soltauer am Bahnhof endet tödlich, Richter sieht
keinen Nachweis für schuldhaftes Verhalten des Angeklagten
Naturschutzinitiative Wesseloh bricht Befestigung eines Horstes in zwölf Meter Höhe ab, Nachbesserungen erforderlich
Weiterlesen„Leistungsgruppen“ als Folge der Krankenhausreform: Konzentration von Personal und
Ausstattung in Walsrode könnte schon im Frühjahr zur Schließung von Abteilungen in der Böhmestadt führen.
Munsteraner Ausschuss berät Einrichtung einer Fußgängerzone auf einem Teilstück der Wilhelm-Bockelmann-Straße
WeiterlesenLandkreis erhöht Betriebskosten-Zuschuss um 6,4 Millionen auf 20,5 Millionen Euro,
„Linke Tasche, rechte Tasche“-Vorgehen ändert aber wenig an der Misere
Veranstaltung über Femizide zeigt lokale Sensibilität, trotzdem könnte vor allem an einer Stelle mehr getan werden
WeiterlesenNach 20 Jahren will der Soltauer Stadtrat in seiner heutigen Sitzung einen neuen Vertrag mit dem Museumsbetreiber des Spielmuseums und der Felto-Filzwelt schließen.
WeiterlesenDeutsche Bahn stellt erstmals öffentlich Pläne für den Ausbau der Amerikalinie in Soltau vor, rund 120 Interessierte informieren sich.
WeiterlesenAls zweite Schule landesweit führt die KGS zum nächsten Schuljahr eine Basisstufe ein: 5. und 6. Klassen lernen weitgehend schulzweigübergreifend, Aufteilung erfolgt erst zur 7. Klasse
WeiterlesenSoltauer Sozialdemokraten nominieren ihren Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzenden für die Wahl an die Stadtspitze.
WeiterlesenDer Heimatbund Soltau kann dank der Leader-Förderung sein historisches Gebäude in Breidingsgarten erhalten. Veranstaltungen auf dem Gelände sollen wieder aufleben.
WeiterlesenNiedersächsischer Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi übergibt zweiten Förderbescheid und sieht den Heidekreis bei Reformierung der Krankenhauslandschaft vorn
WeiterlesenZentrale Gedenkfeier des Landkreises zum Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof in Soltau setzt auch ein Zeichen der Hoffnung. Polnische und deutsche Schüler bereiten die Feier gemeinsam vor.
WeiterlesenKreistag entscheidet im Dezember, Branchensprecherin Hauenstein verweist
auf Mindestlohn und allgemeine Entwicklung: „Draußen ist es ruhiger geworden“
Gemeindewahlleiter Karsten Lemke prüft komplizierte, rechtliche Voraussetzungen für eine Zusammenlegung mit der Bundestagswahl, möglicherweise ändert sich auch die Amtszeit für den neuen Stadtchef
Weiterlesen