Die umstrittene Veranstaltung vom 7. bis 9. März in der Heidmark-Halle ist bereits an vielen Stellen im Straßenbild der Kreisstadt gegenwärtig. Menschenkette, Kundgebung und Andacht für einen „solidarischen Heidekreis” geplant.
WeiterlesenRaiffeisen-Genossenschaft investiert 30 Millionen Euro in Neubau eines Kartoffel-Packbetriebs an der B undesstraße 71, Betrieb soll im kommenden Jahr starten
WeiterlesenZentrale Gedenkfeier des Landkreises zum Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof in Soltau setzt auch ein Zeichen der Hoffnung. Polnische und deutsche Schüler bereiten die Feier gemeinsam vor.
WeiterlesenKreisfachausschuss befasst sich mit dem Nahverkehrsplan 2025 bis 2029 für den Heidekreis und sieht außer den Finanzen noch ganz andere Herausforderungen für die Verkehrswende
WeiterlesenArbeiten für die Modernisierung des Umspannwerks an der Harburger Straße sind nach drei Jahren so gut wie abgeschlossen. Elf Millionen Euro investieren Avacon, EWE und die Stadtwerke Soltau und Schneverdingen-Neuenkirchen.
WeiterlesenNeuenkirchener Firma Maimed investiert über zehn Millionen Euro in Standort-Erweiterung im Gewerbegebiet Robert-Koch-Straße
WeiterlesenSymbolischer Spatenstich markiert Baustart für Packbetrieb, Kartoffelgeschäft soll nach Fertigstellung von Delmsener Ortsmitte an die B 71 ausgelagert werden
WeiterlesenNahezu alle Parteien im Heidekreis kämpfen zur EU-Wahl nicht allein um Stimmen, sondern auch gegen Vandalismus. Aber besonders Grüne und AfD sind im Heidekreis von Zerstörungen betroffen, teils wird es persönlich.
WeiterlesenFöhnwinde und niedrige Luftfeuchtigkeit sorgen für ein hohes Waldbrandrisiko auch im Heidekreis, obwohl die Bodenwasserspeicher gut gefüllt sind. Die aktuelle Entspannung ist wohl nur vorübergehend.
WeiterlesenDie Umbauarbeiten an der Soltauer Almhöhe laufen auf Hochtouren, Supermarkt eröffnet am 20. Juni, Drogerie voraussichtlich erst Ende September. Dann soll auch die offizielle Eröffnung stattfinden.
WeiterlesenDas Amtsgericht Soltau zieht Bilanz des vergangenen Jahres. Strafverfahren bleiben insgesamt konstant
WeiterlesenNach Gesprächen mit der Autobahngesellschaft des Bundes wird klar: Es wird weiterhin keine clevere Umleitung durch den Heidekreis geben.
WeiterlesenDie Polizeiinspektion Heidekreis stellt Zahlen für das vergangene Jahr vor, 16 Menschen sterben auf den Straßen des Landkreises, darunter auch ein siebenjähriges Kind. Zudem ist die Befürchtung groß, dass durch die Cannabis-Legalisierung die Polizei deutlich mehr gefordert werden wird.
WeiterlesenBetty, Bobby und Bruno sind die Stars im Neuenkirchener Schnuckenstall, viele Lämmer müssen „abgepflückt“ werden
WeiterlesenÄrzte vermissen Einbindung in Vertragsverhandlungen zwischen Landkreis/HKK und Soltau. Sie warnen vor den Folgen. Nach ihrer Meinung könnte es ein Vertrag ohne Inhalt werden
WeiterlesenUnbekannte stehlen hydraulischen Rettungssatz aus Brochdorfer Feuerwehrhaus, Einsatzplan für Unfälle mit eingeklemmten Personen muss vorerst umgeschrieben werden
WeiterlesenDie Pläne für den Neubau in Soltau sind konkret. Der Bauausschuss des Stadtrates beschäftigt sich mit dem nötigen Bebauungsplan in dieser Woche. Der erste Spatenstich ist für Frühjahr 2024 geplant.
WeiterlesenIn einem Arbeitskreis wird zurzeit über eine mögliche Kompensation für den Verlust gesprochen. Ein raumordnerisches Gutachten soll bis Ende des Jahres vorliegen und in die Bauleitplanung Bad Fallingbostels einfließen. Den aktuellen Stand dazu erläutert im Gespräch mit der Böhme-Zeitung Soltaus Bürgermeister Olaf Klang.
WeiterlesenDrei Anträge der Stadt Schneverdingen zur Geschwindigkeitsreduzierung vor Bildungseinrichtungen scheitern, auch Neuenkirchen kämpft um eine Drosselung vor der GOBS
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss trägt der zu erwartenden Baukostensteigerung Rechnung und erhöht die Förderung für das Heidekreis-Klinikum um 27 Millionen Euro. In diesem Jahr werden bereits 150 Millionen Euro ausgezahlt.
Weiterlesen