Das Konzept zur Sanierung Deutschlands größter Rüstungsaltlast bei Munster steh tso gut wie. Im Herbst 2022 soll die Räumung unter einer gewaltigen Halle starten. Doch sie wird länger als die bislang vorgesehenen vier Jahre dauern.
WeiterlesenDas Projekt „Herdenschutz Niedersachsen” unterstützt Landwirte bei der Vorsorge von Wolfsangriffen. Ehrenamtliche des Nabu helfen auf den Hof Witthöft beim Aufbau des Elektrozauns.
WeiterlesenDie Stadt Schneverdingen investiert in die Sanierung des Altbaus rund 855 000 Euro. Das „Vorzeigeprojekt“ soll dabei unterstützen, Familien in die Heideblütenstadt zu locken.
WeiterlesenMit Filmporträts überzeugen die teilnehmenden Dörfer die Jury vom Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Klimaschutz und Wirtschaftskraft entscheiden über Siegerstatus auf Kreisebene.
WeiterlesenSchutz vor Covid 19: Schulausschuss spricht sich für Verlängerung aus, Landkreis will für zusätzliche Kosten Landesmittel zur Förderung des ÖPNV-Förderung einsetzen
Millionen-Investition im Gewerbegebiet Gauß‘scher Bogen: Gastronomie Timberjacks will im Herbst kommenden Jahres eröffnen, Bau des Hauses soll zwölf Tage dauern.
WeiterlesenDie Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen im Landkreis steigen stetig, alle hiesigen Stadtwerke stellen und erweitern die Ladeinfrastruktur
Weiterlesen
Start Niedersachsen übernimmt Strecken von Erixx, Mitnahme von E-Mobilen und Sonderrollstühlen noch ungeklärt
Gremium des Heidekreis-Klinikums konstituiert sich. Geschäftsführer Dr. Achim Rogge verkündet erneute positive Defizitentwicklung für das Haus. Auch das Ausgliedern des klinischen Labors habe dazu beigetragen.
WeiterlesenSchulfrühstück mit Tradition an der Kooperativen Gesamtschule (KGS): Die belegten Brötchen sind bei den jüngeren Jahrgängen beliebt. Es werden Ehrenamtlichen für den Frühstücksdienst gesucht.
WeiterlesenDie Bürgerinitiative Unsynn zeigt sich enttäuscht über die Deutsche Bahn und ihr Vorhab einer Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover. Der Fahrgastverband Pro Bahn sieht in den Plänen durchaus Vorteile für Millionen Nutzer.
WeiterlesenNeue Studien belegen das Ausmaß struktureller Gewalt in den Einrichtungen der jungen Bundesrepublik, BZ rekonstruiert ein regionales Fallbeispiel
WeiterlesenSchneverdinger Hausarztpraxis kritisiert von Minister Spahn angekündigte Drosselung von Biontech-Zuteilung
WeiterlesenGrößte Baustelle in Schneverdingen: Viele Gäste aus Rat und Verwaltung sowie Bürger kommen zum Richtfest an der Feldstraße. Die Eröffnung ist voraussichtlich im August 2022.
WeiterlesenAb Januar kann das dreirädrige Gefährt für einen Ausflug der Familie oder den Wocheneinkauf genutzt werden. Aber auch die Kinder von St. Johannis sind damit auf Tour. Schließlich geht es aktuell in dem Kindergarten auch um Umweltthemen.
WeiterlesenEltern der KGS Schneverdingen kritisieren die unzureichende Ausstattung: Ein Drittel des Unterrichts findet in Fachräumen statt. Schlecht zu lüftende Räume sind Kriterium für die Förderung vom Bund.
WeiterlesenMehr Heider nutzen Corona-Schnelltests, seitdem diese wieder kostenlos sind, Betreiber mussten sich ohne genaue Informationen auf die neue Situation vorbereiten.
WeiterlesenProzess um Bispinger Dreifachmord vor dem Lüneburger Landgericht nach Verlesung der Anklageschrift vertagt, Angeklagter äußert sich nicht zu den Vorwürfen
WeiterlesenBei bestem Pflanzwetter treffen sich Aktive rund um die Klimafreunde und den Lions-Club Böhmetal auf privaten Flächen. Aus einer Monokultur soll ein Mischwald werden.
WeiterlesenMutter der getöteten Frau und Väter der ermordeten Kinder nehmen ab Dienstag als Nebenkläger aktiv am Strafprozess zum Bispinger #Dreifachmord teil
Weiterlesen