Das Amtsgericht Soltau zieht Bilanz des vergangenen Jahres. Strafverfahren bleiben insgesamt konstant
WeiterlesenNach Gesprächen mit der Autobahngesellschaft des Bundes wird klar: Es wird weiterhin keine clevere Umleitung durch den Heidekreis geben.
WeiterlesenDie Polizeiinspektion Heidekreis stellt Zahlen für das vergangene Jahr vor, 16 Menschen sterben auf den Straßen des Landkreises, darunter auch ein siebenjähriges Kind. Zudem ist die Befürchtung groß, dass durch die Cannabis-Legalisierung die Polizei deutlich mehr gefordert werden wird.
WeiterlesenSchneverdinger AfD-Ratsherr stellt sich gegen Demokratie-Resolution und brüskiert Rat und Verwaltung mit Unterstellungen.
WeiterlesenWahlforscher Matthias Jung über den Effekt der anhaltenden Kundgebungen gegen Rechtsextremismus
WeiterlesenÄrzte vermissen Einbindung in Vertragsverhandlungen zwischen Landkreis/HKK und Soltau. Sie warnen vor den Folgen. Nach ihrer Meinung könnte es ein Vertrag ohne Inhalt werden
WeiterlesenNach Vandalismus am Ketttendumper lobt Unternehmer Belohnung von 5000 Euro aus, Täter haben damit im Pietzmoor randaliert.
WeiterlesenSportentwicklung in Schneverdingen: Projektgruppe diskutiert Anforderungen an Gebäude und Angeboten
WeiterlesenDie Stadt Schneverdingen investiert rund sieben Millionen Euro in die Freizeitbegegnungsstätte. Das Mehrgenerationenhaus, der Jugendbereich und Bürgersaal sollen zusammengeführt werden.
WeiterlesenDie Pläne für den Neubau in Soltau sind konkret. Der Bauausschuss des Stadtrates beschäftigt sich mit dem nötigen Bebauungsplan in dieser Woche. Der erste Spatenstich ist für Frühjahr 2024 geplant.
WeiterlesenIn einem Arbeitskreis wird zurzeit über eine mögliche Kompensation für den Verlust gesprochen. Ein raumordnerisches Gutachten soll bis Ende des Jahres vorliegen und in die Bauleitplanung Bad Fallingbostels einfließen. Den aktuellen Stand dazu erläutert im Gespräch mit der Böhme-Zeitung Soltaus Bürgermeister Olaf Klang.
WeiterlesenSchneverdingen hat eine neue Heidekönigin: Fenja Gehrke (25) übernimmt die Krone von Carmen Cohrs. Mehrere tausend Menschen verfolgen die Zeremonie im Höpental.
WeiterlesenEine neue kommissarische Leitung des Regenbogen-Kindergartens in Schneverdingen ist gesichert. Doch Unruhe herrscht trotzdem, da die Eltern nichts zu den Vorwürfen gegen die vom Dienst entbundene Kita-Leitung erfahren haben.
WeiterlesenDrei Anträge der Stadt Schneverdingen zur Geschwindigkeitsreduzierung vor Bildungseinrichtungen scheitern, auch Neuenkirchen kämpft um eine Drosselung vor der GOBS
WeiterlesenSpontan eine Kutsche auf den Parkplätzen zu finden, wird immer schwieriger. Die Kutscher fahren meist nur noch auf Vorbestellung, weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt, auf Kundschaft zu warten.
WeiterlesenMehr als 1100 Zuschauer haben unterm Fallschirmzelt auf dem Theeshof gerockt. Das Sommerfestival bot einmal mehr beste musikalische Unterhaltung im stimmigen Ambiente.
WeiterlesenDer Schneverdinger Ortsteil Lünzen ist massiv von Unwetterschäden betroffen: Mehr als 200 Bäume sind umgestürzt oder beschädigt. Einsatzkräfte der Feuerwehren sowie Mitarbeiter des Bauhof und der Fachfirma Sauter sind im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen. Die Straße nach Lünzenbrockhof bleibt vorerst gesperrt.
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss trägt der zu erwartenden Baukostensteigerung Rechnung und erhöht die Förderung für das Heidekreis-Klinikum um 27 Millionen Euro. In diesem Jahr werden bereits 150 Millionen Euro ausgezahlt.
WeiterlesenDer Kulturverein in Schneverdingen feiert am Freitag Richtfest: Mit der Fertigstellung des Kulturzentrums wird im Frühjahr 2024 gerechnet. Vereine wollen Räume im Neubau mieten.
WeiterlesenSteigende Baukosten und mehr Sicherheiten für die Bank verteuern das genossenschaftliche Wohnbauprojekt in Schneverdingen erheblich. Der Vorstand wirbt um weitere Mitglieder. Wie es weitergeht, entscheidet sich bei der Mitgliederversammlung am 27. Juni.
Weiterlesen