Kreisausschuss berät drei Stunden, macht zudem ein Mediationsangebot an das Bürgerbegehren und bietet eine Bürgerbefragung zum Klinikneubau an
WeiterlesenPläne für das neue Gebäude des Kreditinstituts stehen, im August soll der Altbau abgerissen werden, Neubau der Straße für das Rathausquartier noch kein Thema
WeiterlesenIm Szenario C sollen die Einrichtungen eigentlich ganz geschlossen sein, doch ist eine Auslastung zur Hälfte unter bestimmten Voraussetzungen möglich
WeiterlesenLandrat Ostermann ist mit seinem Versuch, die Abstimmung zu verhindern, gescheitert und muss zur Kenntnis nehmen, dass er und der Kreisausschuss gegen das Gesetz verstoßen haben
WeiterlesenTrotz vermeintlich guter Positionierung seines Betriebs steigt Niklas Winkelmann aus der Sauenhaltung aus
Weiterlesen31 Testungen hat Dr. Alexander Zörner in Munster bereits durchgeführt, für viele Apotheken im Heidekreis ist der Aufwand zu groß
WeiterlesenDie Impfungen gegen das Coronavirus im Heidekreis haben am gestrigen Montag im DRK-Seniorenheim in Bad Fallingbostel begonnen, 975 Impfdosen sind im Heidekreis angekommen
WeiterlesenWeiterlesenGetöteter Wolfsrüde: Vorfall zum Jahreswechsel in der Gemarkung Wesseloh beschäftigt jetzt die Ermittler
Tagebuch gibt Aufschluss über den Ursprung einer alten Hundehütte und den Zeitgeist vor 100 Jahren
WeiterlesenHKK-Sprecherin Nina Bernard relativiert Alarmmeldungen und spricht von Herausforderungen als Folge von Corona-Bestimmungen
WeiterlesenDer genaue Standort der vierzügigen Einrichtung mit der Lebenshilfe Soltau als Träger steht noch nicht fest, da es zum möglichen Standort Trift Alternativen gibt.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Lüneburg hat Anklage wegen Mordes gegen einen 20-jährigen Mann erhoben. Ihm wird vorgeworfen, ein in Neuenkirchen lebendes Ehepaar am 27. Juli getötet und eine 56-jährige Frau schwer verletzt hat.
WeiterlesenIm Norden des Heidekreises könnte ein regionales Versorgungszentrum (RVZ) als Modellprojekt aufgebaut werden. Das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, das auch für die regionale Entwicklung Niedersachsens verantwortlich ist, hat Fördermittel in Höhe von 1,25 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Weiterlesen#Weihnachten hat sich sehr verändert, doch für Kinder bleibt die außergewöhnliche Bedeutung des Fests davon unberührt. Denn gerade sie brauchen Rituale. 2018 war die BZ zur Weihnachtszeit bei Grundschülern der Soltauer Hermann-Billung-Schule zu Gast, um dem nachzuspüren
WeiterlesenVerkehrswegekreuzung mit Sanierungsbedarf: Eine halbe Million Euro soll in die Wolterdinger Kreuzung an der B3 investiert werden.
Weiterlesen#Wildkatzen weiten ihr Siedlungsgebiet nach Norden aus, erstmals wurde die streng geschützte Art jetzt im Landkreis #Harburg nachgewiesen, im #Heidekreis wird sich nach Expertenansicht eine feste Population etablieren
WeiterlesenAngehörige der Risikogruppen nutzen Angebot des Bundesgesundheitsministeriums, noch nicht alle Apotheken sind aber mit dem Mund-Nasen-Schutz beliefert worden
WeiterlesenNachfrage in den Praxen ist groß und konnte nicht überall bedient werden, zusätzliche Impfdosen stehen jetzt zur Verfügung
WeiterlesenImmer mehr Bauern auch in der hiesigen Region setzen auf zielgerichtete digitale Bewirtschaftung und technische Arbeitsentlastung
WeiterlesenEinziger Vorteil der Zeit ohne Besucher: Es wird in den Ausstellungsbereichen intensiv geputzt, und es werden Projekte begonnen, die sonst auf die lange Bank geschoben worden wären
Weiterlesen