CDU bleibt im Heidekreis stabil, SPD verteidigt Platz 2, AfD legt kräftig zu und Grüne erleben einen bittern Wahlabend
WeiterlesenGesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sieht mit dem Leuchtturmprojekt in Niedersachsen die Krankenhaus-Infrastruktur in der Region zukunftsfest aufgestellt
WeiterlesenDas Grundrecht der Meinungsfreiheit: Professor Hayrettin Ökçesiz nahm für seine Auseinandersetzung mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Erdoğan dien Verlust seiner beruflichen Existenz in Kauf. Er verließ das Land und lebt nun im Heidekreis
WeiterlesenLandvolksprecher fordern mehr Flexibität und Praxisnähe in der Agrarpolitik, klares Bekenntnis zu Europa
WeiterlesenGeschockte Abiturienten sehen deutlich abweichendes Niveau zwischen Lehre und Abitur, Bücher und Unterricht stehen in der Kritik
WeiterlesenNahezu alle Parteien im Heidekreis kämpfen zur EU-Wahl nicht allein um Stimmen, sondern auch gegen Vandalismus. Aber besonders Grüne und AfD sind im Heidekreis von Zerstörungen betroffen, teils wird es persönlich.
WeiterlesenSoltauer Gymnasium: Kreis-Schulausschuss korrigiert Zahlen, Schulleiter Wrigge unterstreicht Konsens mit Landkreis
WeiterlesenSowohl die Leiterin als auch der Kurator des Hospizhauses Heidekreis erörtern im Interview, warum und wie Hospizphilosophie und 1. Artikel des Grundgesetzes Hand in Hand gehen.
Weiterlesen75 Jahre Grundgesetz: Kurt Palis schildert Erfahrungen aus drei verschiedenen Lebensperspektiven
WeiterlesenFöhnwinde und niedrige Luftfeuchtigkeit sorgen für ein hohes Waldbrandrisiko auch im Heidekreis, obwohl die Bodenwasserspeicher gut gefüllt sind. Die aktuelle Entspannung ist wohl nur vorübergehend.
WeiterlesenKinder von ehemaligen US-Kriegsgefangenen vollziehen Todesmärsche nach und besuchen „Tor der Freiheit“ in Oerbke
WeiterlesenGrundsanierung: Rückbau der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen soll noch im Juli beginnen, Fördermittel gleichen Millionen-Kosten etwas aus
WeiterlesenDas einfache Tauschen und Teilen von Kita-Plätzen bleibt wohl ein frommer Elternwunsch
WeiterlesenDie Umbauarbeiten an der Soltauer Almhöhe laufen auf Hochtouren, Supermarkt eröffnet am 20. Juni, Drogerie voraussichtlich erst Ende September. Dann soll auch die offizielle Eröffnung stattfinden.
WeiterlesenLandwende 2070: Zukunftswerkstatt an der ehrwürdigen Leopoldina entwickelt Visionen vom idealen Leben auf dem Land, die Schneverdingerin Thea Terjung war mit dabei
WeiterlesenNach OVG-Urteil: Zinke fordert rechtssicheres Schnellabschussverfahren, Wolfsfreunde den Rücktritt des Umweltministers
WeiterlesenRufe nach aktivem Wolfsmanagement werden lauter: Klaus Hackländer, Professor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien (BOKU) und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Wildtierstiftung, erklärt im BZ-Gespräch, wie ein solches aussehen könnte
WeiterlesenFraktionen im Stadtrat sind sich rund um das Gedenken an jüdische Familie noch nicht einig, wollen es aber werden. Dennoch finden nicht alle den Namen Lennhoff-Stadion gut
WeiterlesenDas Amtsgericht Soltau zieht Bilanz des vergangenen Jahres. Strafverfahren bleiben insgesamt konstant
WeiterlesenBundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis/Die Grünen) informiert sich in der Riensheide über Renaturierung und Wiedervernässung von Mooren
Weiterlesen