Dass Rats-Fraktionen auseinanderbrechen, ist gar nicht so selten: Ein Blick auf die aktuellen Geschehnisse in Munster und und noch ein Stück weiter zurück.
WeiterlesenIn Soltau demonstrieren rund 800 Menschen für Demokratie und Vielfalt. Sie wenden sich gegen engstirnige Eingleisigkeit und düstere Stimmung.
WeiterlesenLandvolk und LSV machen wieder gemeinsam mit zehnminütigen Aktionen auf ihre Forderungen aufmerksam
WeiterlesenVorzeitige Vertragsauflösung: Metronom-Aus könnte Vorbild für das Heidekreuz sein, LNVG betont aber die Unterschiede
WeiterlesenKünstlerin Elke Kirstein-Schulz holt die Wiekule bei Wolterdingen und deren Geschichte aus dem Vergessen. Einst fanden dort das Fest zur Frühlingstag-und-Nachtgleiche statt.
WeiterlesenNabu-Sprecherin Dr. Antje Oldenburg reagiert unter anderem auf Argumente von DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke
WeiterlesenDJV-Präsident stellt aktuelle Wolf-Zahlen vor, Ergebnisse des Dialogforums über Wolfsrisse „eine Lachnummer“
WeiterlesenWahlforscher Matthias Jung über den Effekt der anhaltenden Kundgebungen gegen Rechtsextremismus
WeiterlesenTurbo-Beförderung und Sofort-Pensionen für Wahlbeamte: Passt der Umgang des Landes mit Steuermitteln noch in die Zeit?
WeiterlesenDie Signale des Landwirtschaftsministeriums in Hannover zum Zielabweichungsverfahren für das Designer Outlet sind negativ. Die Stadt Soltau wartet bislang vergeblich auf eine Rückmeldung.
WeiterlesenUntersuchungsausschuss soll Licht in angebliche SPD-Gehaltsaffäre um die Beförderung von Aynur Colpan bringen
Ärzte vermissen Einbindung in Vertragsverhandlungen zwischen Landkreis/HKK und Soltau. Sie warnen vor den Folgen. Nach ihrer Meinung könnte es ein Vertrag ohne Inhalt werden
WeiterlesenVerband sucht Gespräch mit Unterstützern von „Land schafft Verbindung“, sieht deren Ziele und Vorgehen teilweise aber sehr kritisch
WeiterlesenEinfach so ins Bürgeramt, das war einmal – Effizienz durch Terminzwang und Digitalisierung verschließt Türen
WeiterlesenVor 50 Jahren überlebt der Soltauer Dietmar Felder im dichten Nebel in Neu-Delhi den Absturz einer Lufthansa-Maschine. Auf Strümpfen rettet er sich aus dem Flugzeug.
WeiterlesenGestern Hamburg, heute Hannover und Rotenburg, am Montag folgt Bad Fallingbostel: Die demokratische Zivilgesellschaft erhebt ihre Stimme gegen den erstarkenden Rechtsextremismus
WeiterlesenKatastrophenschutzstab des Heidekreises bereitet sich auf Worst-Case-Szenarien vor: 1.000 Plätze für mögliche Hochwasser-Evakuierung vorbereitet
WeiterlesenSoltau bringt die Flächennutzungsplanänderung für großflächigen Einzelhandel in direkter Edeka-Nachbarschaft voran. Das Unternehmen will die Anlieferbereiche des Super- und Getränkemarktes einhausen.
WeiterlesenJahrhundertprojekt an der Böhmheide in Soltau für ein „Spielhaus voller Energie“ nimmt konkrete Züge an, in diesem Jahr sollen Fördermittel ausgelotet werden
WeiterlesenVon Trauer, Verlust und dem Wert schöner Momente: Ein BZ-Gespräch zum Totensonntag mit Trauerbegleiterin und Bestatterin Nicola Hari-Farthmann
Weiterlesen