Heidekreis-Tour verbindet mit einer Länge von über 200 Kilometern acht Kommunen,
Profil als wander- und radfreundliche Region schärfen, auch für Einheimische ein Gewinn
Ein Stückgutauflieger mit Gefahrstoffen brennt auf der A7 bei BAD FALLINGBOSTEL aus. Lösemittelbasierte Harzsysteme stellen Feuerwehrleute vor große Herausforderungen. Fahrbahn in Richtung Süden zunächst bis Montag gesperrt.
WeiterlesenDie Pläne für den Neubau in Soltau sind konkret. Der Bauausschuss des Stadtrates beschäftigt sich mit dem nötigen Bebauungsplan in dieser Woche. Der erste Spatenstich ist für Frühjahr 2024 geplant.
WeiterlesenIn einem Arbeitskreis wird zurzeit über eine mögliche Kompensation für den Verlust gesprochen. Ein raumordnerisches Gutachten soll bis Ende des Jahres vorliegen und in die Bauleitplanung Bad Fallingbostels einfließen. Den aktuellen Stand dazu erläutert im Gespräch mit der Böhme-Zeitung Soltaus Bürgermeister Olaf Klang.
WeiterlesenIm Heidekreis soll ab zweitem Quartal 2025 an der „Stromautobahn“ gebaut werden, offizieller Auftakt mit Spatenstich am 11. September, Tennet stellt zwischenlager vor
WeiterlesenMehr angezeigte Delikte mit LGBTQI-Bezug im Land, Zahlen der Region konstant niedrig – wie verlässlich sind sie?
WeiterlesenSPD-Politiker Zinke und Klingbeil fordern von DB Regio Unterstützung für Heidebahn, LNVG will Vertrag mit Start nicht vorzeitig beenden
WeiterlesenDigitales Pendlerportal aus Lüneburg wird vom Landkreis Heidekreis empfohlen, Alternative und Ergänzung zum ÖPNV
WeiterlesenTurnier-Unglück in Jardy: Lokale Vielseitigkeits-Szene trauert, Tierrechtsorganisation Peta erhebt Vorwürfe
WeiterlesenDachsanierung in Soltau, Containerklassen für Walsrode, und auch Vandalismusschäden werden beseitigt: In den Ferien gehören Schulen den Handwerkern
WeiterlesenLandwirte begegnen dem Klimawandel durch stärkere Feldberegnung, Landvolk-Kreisverband will für sie mehr Wasser pro Quadratmeter Acker zugesprochen bekommen
WeiterlesenÜber ein Monat Bus-Ersatz auf der RB 37, Probleme auf allen Linien: Fahrgastverband Pro Bahn fordert vom Land schnelle Start-Kündigung und einen Notfallplan
WeiterlesenDank hoher maschineller Schlagkraft ist die Wintergerste in wenigen Tagen abgeerntet, erhebliche Unterschiede bei den Erträgen, aber keine Abzüge wegen Feuchtigkeit
Veranstaltung im Winsener Kreishaus informiert über unterschiedliche Wirtsgesteine, 2024 sollen nicht geeignete Teilgebiete benannt werden
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss trägt der zu erwartenden Baukostensteigerung Rechnung und erhöht die Förderung für das Heidekreis-Klinikum um 27 Millionen Euro. In diesem Jahr werden bereits 150 Millionen Euro ausgezahlt.
Weiterlesen„Dringend ersehnter“ Grundmengenerlass soll im Spätsommer endlich kommen und Klarheit bringen
WeiterlesenDie Radiologische-, Kinderarzt- und Chirurgische Praxen gehören nun zum Medizinischen Versorgungszentrum. Sie sollen auch bei einem Umzug des Klinikums am Standort bleiben, so Landrat und HKK-Aufsichtsratsvorsitzender Jens Grote.
WeiterlesenDrei Tage Party mit unzähligen Höhepunkten in der Innenstadt: Das war das Stadtfest in Soltau am Wochenende mit Tanz, Musik, Zauberei, ein wenig Plattdeutsch und viel Trommelwirbel.
WeiterlesenDie Politik beschäftigt sich in der kommenden Woche mit dem Sanierungsvorhaben im Soltauer Zentrum, für das auch Gebäude abgerissen werden sollen. Das bringt betroffene Eigentümer allerdings gegen die Stadt auf.
WeiterlesenImmer mehr Brummis auf der Autobahn, neuer Autohof modernster Art an der A7 nah der Kreisgrenze erweitert Stellplatz-Kapazitäten
Weiterlesen