Die Krankheitswelle hat den Heidekreis erreicht. Am Gymnasium in Soltau fehlen 30 Prozent der Lehrer, im HKK sind für die Jüngsten vier von zwölf Betten nicht belegt, Mandeloperationen werden verschoben, um Kapazitäten für Notfälle vorzuhalten.
WeiterlesenHilfsangebot des Kirchenkreises Soltau steht rund um die Uhr zur Verfügung. Auch hier fehlt es an Ehrenamtlichen, um die gesamte Zeit abzudecken.
WeiterlesenVeränderte Lage: Vermilion möchte die Anlage für die Gasförderung nutzen, Aktionsbündnis lehnt Vorhaben ab und sieht keinen kurzfristigen Effekt für Versorgungssicherheit
WeiterlesenNachträgliche bauliche Veränderungen an dem gerade erst Anfang des Jahres für 1,1 Millionen Euro umgebauten Schnittpunkt sollen die Situation insbesondere für Linksabbieger verbessern
WeiterlesenAufgrund anstehender erheblicher Investitionen in erneuerbare Energien und in die Sanierung der Therme soll das Unternehmen aus einer Hand geführt werden
WeiterlesenStadt hat an der Hermann-Billung-Schule mit einem zweiten Bereich für Elterntaxis nachgesteuert, Elternvertreterin kritisiert die fehlende Einbeziehung der Eltern in Planung und Umsetzung
WeiterlesenNiedersachsen strebt eine landesweite Potenzialflächenanalyse an, die Daten für alle Landkreise liefern soll
WeiterlesenRektorin Eva Helbing: Integration der geflüchteten und teils traumatisierten Kinder und Jugendlichen bringt Lehrkräfte und andere Beteiligte oft an die Belastungsgrenze
WeiterlesenLandesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen verzichtet zunächst auf eine Abmahnung. Die Behörde will die Situation auf der Heidebahn aber weiter beobachten und sieht bereits Verbesserungen.
WeiterlesenKonzept des Vorzeigeprojekts der Heidewerkstätten in traditionsreicher Bomlitzer Lokalität findet Anerkennung
WeiterlesenAnalyse der Abfallwirtschaft: Mehr Disziplin an der Restmülltonne, aber noch Luft nach oben, mehr trockene Wertstoffe
WeiterlesenSoltaus kommunales Unternehmen überprüft die Gasdruckregler aller gut 6500 Haushalte im Versorgungsgebiet. Im Bedarfsfall wird die Technik ausgetauscht, um die automatische Abschaltung abzusichern.
WeiterlesenDer Ausfall des Busbetriebs auf drei von fünf Ringstrecken am letzten Tag steht für eine von Fahrermangel geprägte Saison 2022
WeiterlesenKreisrat Oliver Schulze spricht von Planungsfehlern, Mängel sollen nach Saisonende des Heide-Parks behoben werden, Kostenfrage muss anschließend geklärt werden
Bahnunternehmen auf dem Prüfstand: LNVG ergründet Ursachen für „nicht akzeptable Zustände“, eine vorzeitige Vertragsaufkündigung ist aber unwahrscheinlich
WeiterlesenDas Finanzamt Soltau liegt mit der bisherigen Abgabe der Erklärungen im Landesschnitt. Um bis zum Stichtag 31. Oktober Hilfestellung beim Ausfüllen zu geben, können Grundsteuerpflichtige sich Auskünfte beim Aktionstag am 11. Oktober holen. Der findet in Soltau an der Winsener Straße 34a statt.
WeiterlesenKreistags-Umweltausschuss setzt Leitplanken für die Planung, bis 2032 müssen die Flächen ausgewiesen sein
WeiterlesenBei einem Workshop mit Kindern und Jugendlichen im Oktober im Alten Rathaus geht es nach der Ideenfindung in einer nicht ganz offiziellen Ratssitzung schon um richtige Stadtpolitik. Acht- bis 17-Jährige sind dazu eingeladen, ihre Kommune zu gestalten.
WeiterlesenDer Sanierungsträger DSK stellt sich dem Soltauer Stadtrat vor und gibt erste Beispiele für die Umgestaltung der Innenstadt. Dazu gehört auch die Zusammenführung mit dem Rathausquartier.
Weiterlesen„Wünsch Dir was“: Mit Blick auf die Landtagswahl sagen die Kommunen, was sie in Zukunft vom Land erwarten
Weiterlesen