Eine gefährliche Entdeckung machten Bauarbeiter am gestrigen Mittwoch in Soltau.
WeiterlesenZur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit kann das Impfen nach Auskunft der Bundeswehr notwendig werden, wie heute bereits gegen viele andere Erreger
WeiterlesenExtreme Straßenglätte führte am Dienstagabend zu einer Reihe von Unfällen auf der A7
WeiterlesenDie aktuelle BZ-Aktion „Ein Licht gegen Einsamkeit” möchte Zusammenhalt stärken. Aber was genau ist eigentlich #Einsamkeit? Warum macht sie uns solche Angst, wen bedroht sie? Die BZ sprach darüber 2019 mit einer Einsamkeitsforscherin. Ihre Antworten korrigieren manches Klischee
WeiterlesenKindesmissbrauch ist kein Großstadtphänomen: Ein BZ-Gespräch mit der Leiterin des bundesweiten Modellprojekts “Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt” über Versorgungslücken auf dem Land, trügerische Sicherheit und überforderte Dorfgemeinschaften
Weiterlesen“Welthistorische Zäsur wie das Ende des Zweiten Weltkriegs”: Soziologe Prof. Dr. Michael Corsten spricht im BZ-Interview über den tiefen Riss, der die Generation Corona für immer von älteren Jahrgängen trennen wird
WeiterlesenDas Beherbergungsverbot ist in Niedersachsen zwar gekippt, dennoch bleibt es für die Hoteliers im Heidekreis nicht ohne Folgen
WeiterlesenDie Bundestagsfrakiton der Alternative für Deutschland (AfD) lädt für Dienstag, 13. Oktober, zum sogenannten Bürgerdialog in die „gute Stube“ der Böhmestadt ein.
WeiterlesenDer morgige Tag der Deutschen Einheit lädt dazu ein, sich einmal etwas tiefer mit Fragen der Nation und des europäischen Friedensprojekts zu beschäftigen. Wir empfehlen dazu ein Interview, das die BZ 2017 mit Professor Harald Seubert geführt hat. Der Philosoph und Theologe spricht über europäische und deutsche Visionen, Versäumnisse, Risiken und Perspektiven
WeiterlesenLandkreis-Förderprogramm sorgt für bessere Versorgung in allen medizinischen Sparten, Durchschnittsalter der niedergelassenen Ärzten ist aber weiter hoch
WeiterlesenDie Coronakrise könnte laut Forschern des Frankfurter Zukunftsinstituts dem großen Entwicklungsstrang der Verstädterung (Urbanisierung) einen Dämpfer verpassen. Das Institut sieht in einem Weißbuch vier mögliche Szenarien, in drei wollen Stadtbewohner aufs Land ziehen. Das könnte sich auch auf den Heidekreis positiv auswirken.
WeiterlesenE-Autos im Heidekreis: Um 255 Prozent ist 2019 die Zahl der zugelassenen Autos gestiegen, mit 462 ist sie aber noch stark ausbaufähig
WeiterlesenDie Ermittlungen in Neuenkirchen laufen noch, die schwerverletzte Frau konnte jetzt
vernommen worden
Viele Soltauer nutzen Breidingsgarten zum Spaziergang und Picknick, andere kommen von weiter weg, um den von der Denkmalschutz-Stiftung gepriesenen Geheimtipp kennenzulernen
WeiterlesenHat Libyen eine Zukunft? Und wie können in dem Land die Fluchtursachen des afrikanischen Kontinents ausgebremst werden? Ein wichtige Wortmeldung des Libyen-Experten Dr. Klaus Koehler.
WeiterlesenWenn vor dem Geschäft vor lauter Rädern einmal wieder kein Durchkommen ist. Gibt es in Schneverdingen genügend Radparkflächen? Die BZ hat sich mit dem Thema befasst…
WeiterlesenFotovoltaikanlage löst Großeinsatz der Feuerwehr in Schneverdingen aus.
WeiterlesenBürgerinitiative fordert einen übergesetzlichen Lärmschutz bei der Ertüchtigung der Amerikalinie.
WeiterlesenDie Böhmestadt Soltau erreicht Rang 27 unter bundesweit knapp 600 Kommunen als Touristenmagnet
WeiterlesenAndreas Wannagat hat ein ungewöhliches Hobby: der Breloher hält sich einen Ameisenstaat in einem Röhrensystem.
Weiterlesen