Nabu-Sprecherin Dr. Antje Oldenburg reagiert unter anderem auf Argumente von DJV-Präsident Helmut Dammann-Tamke
WeiterlesenDJV-Präsident stellt aktuelle Wolf-Zahlen vor, Ergebnisse des Dialogforums über Wolfsrisse „eine Lachnummer“
Weiterlesen„Medikationszwischenfall“ in Reha-Klinik ist ein Fall für die Staatsanwaltschaft, ermittelt wird wegen fahrlässiger Tötung
WeiterlesenWahlforscher Matthias Jung über den Effekt der anhaltenden Kundgebungen gegen Rechtsextremismus
WeiterlesenTurbo-Beförderung und Sofort-Pensionen für Wahlbeamte: Passt der Umgang des Landes mit Steuermitteln noch in die Zeit?
WeiterlesenDie Signale des Landwirtschaftsministeriums in Hannover zum Zielabweichungsverfahren für das Designer Outlet sind negativ. Die Stadt Soltau wartet bislang vergeblich auf eine Rückmeldung.
WeiterlesenUntersuchungsausschuss soll Licht in angebliche SPD-Gehaltsaffäre um die Beförderung von Aynur Colpan bringen
Zwei Varianten mit vielen Ideen liegen für die Gestaltung der Soltauer Innenstadt vor. Jetzt sind die Bürger gefragt
WeiterlesenÄrzte vermissen Einbindung in Vertragsverhandlungen zwischen Landkreis/HKK und Soltau. Sie warnen vor den Folgen. Nach ihrer Meinung könnte es ein Vertrag ohne Inhalt werden
WeiterlesenGastronomie im Kampf gegen Demografie und Personalnot, potenziell zugewanderte Auszubildende mit falschen Erwartungshaltungen konfrontiert
WeiterlesenBürgermeister bleibt wortkarg, Christdemokraten beschuldigen sich gegenseitig, Stimmung im Stadtrat Munster frostig
WeiterlesenVerband sucht Gespräch mit Unterstützern von „Land schafft Verbindung“, sieht deren Ziele und Vorgehen teilweise aber sehr kritisch
WeiterlesenDie massiven Bauernproteste speisen sich aus vielen Quellen – Ein BZ-Gespräch über die psychische Belastung von Landwirten
WeiterlesenEinfach so ins Bürgeramt, das war einmal – Effizienz durch Terminzwang und Digitalisierung verschließt Türen
WeiterlesenVor 50 Jahren überlebt der Soltauer Dietmar Felder im dichten Nebel in Neu-Delhi den Absturz einer Lufthansa-Maschine. Auf Strümpfen rettet er sich aus dem Flugzeug.
WeiterlesenNach Vandalismus am Ketttendumper lobt Unternehmer Belohnung von 5000 Euro aus, Täter haben damit im Pietzmoor randaliert.
WeiterlesenVerteilungskämpfe im Gesundheitswesen werden härter: Nach Hausärzten und Apothekern protestieren heute die Zahnärzte gegen Bürokratie und für höhere Vergütung, viele Praxen in Niedersachsen bleiben geschlossen
WeiterlesenGestern Hamburg, heute Hannover und Rotenburg, am Montag folgt Bad Fallingbostel: Die demokratische Zivilgesellschaft erhebt ihre Stimme gegen den erstarkenden Rechtsextremismus
WeiterlesenSportentwicklung in Schneverdingen: Projektgruppe diskutiert Anforderungen an Gebäude und Angeboten
WeiterlesenGDL-Lokführerstreik legt seit Betriebsbeginn das Heidekreuz lahm, regionaler Zugverkehr ohnehin am Limit, Start-Züge ab 15. Januar auf Metronom-Strecke unterwegs
Weiterlesen