Sigrid Hartung aus Langeloh ist die älteste Bewerberin um Schneverdinger Stadtrat, Student Sebastian Mech der jüngste
WeiterlesenEinigkeit und meist einstimmige Beschlüsse im Neuenkirchener Rat, „Oberziel“ ist Erhalt der Selbstständigkeit als Gemeinde
WeiterlesenDie für die Gemeinderatswahl in Wietzendorf kandidierenden Parteien und eine Wählergrupe stellen ihre Programme vor
WeiterlesenSchneverdinger Parteien und Stadtverwaltung ziehen Bilanz zur auslaufenden Wahlperiode und schauen auf die Zeit nach der Wahl
WeiterlesenKreis-SPD stellt Wahlprogramm vor, Gräben im Kreis sollen überwunden werden, Bürger stärker ins Boot holen
WeiterlesenBewerberinnen und Bewerber für Soltauer Stadtrat legen neunseitiges Wahlprogramm vor, das Klimaschutz in den Mittelpunkt stellt
WeiterlesenSoltaus Bürgermeister Helge Röbbert will seine Arbeit fortsetzen und stellt sich im September wieder zur Wahl
WeiterlesenBürgermeisterin Christina Fleckenstein ist seit 2014 im Amt und will es auch über den September hinaus sein
WeiterlesenFreie Demokraten stellen Kandidaten für den Kreistag des Heidekreises vor
WeiterlesenIn der Bispinger Ortspolitik konnten in dieser Legislatur einige Erfolge gefeiert werden, ungelöst blieb die Kita-Frage
WeiterlesenBispinger Wahlausschuss billigt die vier Listen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Bispinger Bürgerliste mit insgesamt 49 Kandidaten
WeiterlesenEndspurt für Herausforderer Olaf Klang im Wahlkampf um den Posten des Bürgermeisters
in Soltau
Wahlausschuss Munster billigt die Vorschläge für den 12. September
WeiterlesenFraktionssprecher ziehen Bilanz über fünf Jahre Arbeit im Munsteraner Stadtrat
WeiterlesenWer soll als Bürgermeister bis 2026 die Soltauer Verwaltung leiten, Helge Röbbert, seit 2014 im Amt, oder Olaf Klang, der ihn bei der Wahl am 12. September beerben möchte? Darum ging es in der von Reporterin Anja Trappe geleiteten digitalen Podiumsdiskussion der Böhme-Zeitung.
WeiterlesenGut 100 Zuhörer bei Podiumsdiskussion der drei Bewerber um das Munsteraner Bürgermeisteramt
WeiterlesenMit dem parteilosen Dirk Sobczak hat ein dritter Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen, um am 12. September Bürgermeister in Munster zu werden
WeiterlesenKommentar zur Kreistagswahl mit einem breit unterstützten und einem amtierenden Kandidaten
WeiterlesenAmtierender Landrat sieht kein Problem darin, dass die Kreistagsmehrheit seinen Gegenkandidaten unterstützt
WeiterlesenÜber den Tellerrand hinweg: Landratskandidat peilt intensivere Zusammenarbeit mit benachbarten Landkreisen an
Weiterlesen