Der Heidekreis und die Kommunen investieren in der unterrichtsfreien Zeit in die Modernisierung der Schulgebäude. Materialknappheit ist auch da deutlich zu spüren, Arbeiten werden in den Herbst verschoben.
WeiterlesenDas Spezialfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung aus Wietzendorf ist Teil einer deutschlandweiten Brandbekämpfungseinheit. Zurzeit sind Wietzendorfer gemeinsam mit Rettern aus Nordrhein-Westfalen im Katastrophengebiet am Atlantik im Einsatz.
WeiterlesenGespräch mit Alpha-E-Beiratssprecher Dr. Peter Dörsam über das Nein zur ICE-Neubaustrecke, Raumwiderstand in der Region und Lehren aus Planungsfehlern der Vergangenheit
WeiterlesenLernen mit Blick ins Grüne: Der nächste Jahrgang im Freiwilligen Ökologischen Jahr wird im neuen Seminarhaus der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz unterrichtet.
WeiterlesenVermisst ihr auch die Schmalzbrote auf dem Theeshof? Dem Heimatbund Schneverdingen fehlt es an Personal, um die Traditionsveranstaltung zum Saisonauftakt der Heideblüte stattfinden zu lassen.
WeiterlesenAm Mittwochmittag wurde in Bad Fallingbostel vor einem Mehrfamilienhaus eine Frau mutmaßlich mit Stichwaffe getötet.
WeiterlesenDas Sommerkino in Soltau gibt es in diesem Jahr zum dritten Mal als Freilichtveranstaltung im Böhmepark. 350 Plätze sind vorgesehen vor einer aufblasbaren Leinwand. Wer es gemütlicher mag, kann sich Sitzkissen oder Picknickdecke mitbringen.
WeiterlesenWegwerfen oder günstiger verkaufen? Händler müssen Lebensmittel nicht zwingend entsorgen. Eine App hilft Händlern und Schnäppchenjägern …
WeiterlesenPro-Bahn-Landesvorsitzender Malte Diehl wirbt für neue ICE-Trasse, auch als Chance für den Regionalverkehr
WeiterlesenDie Bundeswehr stellt Hallenbad an der „Oase“ der Örtzestadt Munster für insgesamt 15 Stunden wöchentlich zur Verfügung, während das Allwetterbad für 7 Monate geschlossen wird.
WeiterlesenDas bisherige Interesse am Glasfaserausbau im östlichen Gebiet der Kernstadt Soltau reicht noch nicht für die Wirtschaftlichkeit des Millionen-Projektes. Die Stadtwerke als Investoren wollen daher in den nächsten vier Wochen erneut für den Anschluss werben.
WeiterlesenTop-Cartoonist Tetsche enthüllt Büste für seinen Soltauer Lehrer Florian Bartos.
WeiterlesenWährend in Munster sich Widerstand regt, bleibt die Soltauer Therme wohl offen, auch das Schneverdinger Hallenbad könnte stabil aufgestellt sein
WeiterlesenVolksbank-Vorstand Gerd-Ulrich Cohrs sieht Arbeiten an der Soltauer Wilhelmstraße im Zeitplan, Verkehrsbeeinträchtigungen werden jetzt aufgehoben
WeiterlesenStadtwerke Munster-Bispingen reagieren weiter auf die Energiekrise und sparen für 140.000 Kilowattstunden Erdgas ein, Stadtverwaltung prüft weitere Maßnahmen
WeiterlesenWietzendorf hat ein massives Problem bei der Beherbergung von Touristen, vor allem im Bereich der vor allem von Pilgern und Wanderern nachgefragten Eine-Nacht-Beherbergung. Ein Gasthaus ist in der Coronazeit weggebrochen.
Weiterlesen18 Meter lange Shuttle-Busse verstopfen die Dorfstraße in Oberhaverbeck, ein exklusiver neuer Parkplatz soll Abhilfe schaffen, Umweltschützerin kritisiert das Verfahren und regt Alternativen an
WeiterlesenZweifel an der #Fuchsjagd wachsen, #Peta stellt Strafanzeige gegen Betreiber von Schliefenanlage, Kreisjägermeister betont Notwendigkeit des „Ausgleichs zwischen den Arten"
WeiterlesenTaxibranche unterstreicht Forderung nach „Rolli-Zuschlags“ und verweist auf hohe Kosten für Umrüstung der Fahrzeuge
WeiterlesenMitarbeiter der Bahn-Security sind auf dem Wolterdinger Bahnhof im Einsatz und spendieren schon mal eine Erfrischung für ausgedörrte Kinderkehlen