“Vorsicht am Gleis”: Der Heide-Express ist mehr als Nostalgie. Der historische Zug stellt wieder eine Verbindung auf Schienen zwischen Soltau und Lüneburg her.
WeiterlesenDas erfrischende Nass ist in dieser Saison kühler: Stadtwerke verzichten auf Beheizung des Luhetalbads und reduzieren Wassertemperatur im Allwetterbad, um einen Beitrag zur Schonung der Energiereserven zu leisten.
WeiterlesenUm Fachkräften einen Bonus zu bieten, stellt der Verein zur Pflege in Schneverdingen den Mitarbeiterinnen eine Kinderbetreuung im Betrieb zur Verfügung, auch andere Eltern schätzen das Mehrgenerationen-Konzept.
WeiterlesenProjekt will Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen vorantreiben: Ansprechpartnerin ist Aimara Bauer. Sie koordiniert die Aktivitäten.
WeiterlesenEnergie wird teurer: Stadtwerke im Heidekreis erhöhen Preise um bis zu 44 Prozent. Das Energiesparen ist noch nicht in allen Haushalten angekommen.
WeiterlesenWehrhaft, krisenerfahren und gesellig - Bürgergilde Munster eröffnet mit Festkommers feierlich ihr Schützenfest zum 100-jährigen Bestehen
WeiterlesenMeteorologen warnen vor extremen Temperaturen, Bund und Länder empfehlen lokal angepasste Schutzkonzepte für besonders gefährdete Gruppe
WeiterlesenDer Gesuchte gilt als gewalttätig.
WeiterlesenAfrikanische Schweinepest fordert Landwirte, Veterinäre und Jäger heraus; Hygiene bleibt eine Problemzone
WeiterlesenDer Heide-Shuttle startet am Freitag bereits in die 17. Saison: Zur Hälfte nutzen Einheimische den kostenlosen Busverkehr in der Region - ein Stück weit als Ersatz für den ÖPNV. Der Radtransport ist inklusive.
WeiterlesenVerteidigungsministerin Christine #Lambrecht besucht in Munster Bundeswehrstab „Test und Versuch“, höhere Investitionen in Digitalisierung der Truppe
WeiterlesenPolitik steht hinter der großen Variante: Einstimmiger Beschluss für mehr als 10 Millionen teuren Multifunktionsbau an Grund- und Oberschule (GOBS) Bispingen stärkt den Standort.
Weiterlesen“Meistens ist der Akku kaputt”: Timo Grimm macht gebrauchte Laptops wieder einsatzfähig. Er engagiert sich für die gemeinnützige Organisation labdoo. Die Hauptschule Munster profitiert von der Wiederherstellung. Lehrer Axel Adler nimmt acht Computer in Empfang.
WeiterlesenDie Lebenshilfe Soltau und der DRK-Ortsverband Bispingen planen „gelebte Kooperation“ unter einem Dach: „Dabei entstehen sowieso die besten Ideen“
WeiterlesenVerschiedene Abrechnungskategorien und zahlreiche Abgrenzungsschwierigkeiten: Neuer Kurs in der Pandemiebekämpfung wirft Fragen auf
WeiterlesenKnapp 300 Menschen sind am Dienstagabend dem Aufruf zum Protest gefolgt: Ein breites gesellschaftliches Bündnis stellt sich gegen die drohende Ansiedlung einer rechten Gruppierung auf dem Immenhof in Hützel.
WeiterlesenGegen die Ansiedlung einer rechten Gruppierung auf dem Immenhof im Bispinger Ortsteil Hützel gibt es heute eine Protestkundgebung am Rathaus in Bispingen. Das Motto: “Bunt statt braun”. Morgen soll das weitläufige Gelände erneut zwangsversteigert werden.
WeiterlesenHäufige Zugausfälle und -verspätungen sorgen im Zusammenspiel mit dem 9-Euro-Ticket für Chaos auf Bahnhöfen, besonders in Wolterdingen wird es langsam brenzlig
WeiterlesenKinderporno-Ermittler der Polizeidirektion Heidekreis rücken seit Oktober zu 50 Hausdurchsuchungen aus, beim sichten und bewerten des gefundenen Materials müssen sie einiges aushalten
WeiterlesenWeil das Mauerwerk des mehr als 100 Jahre alten Soltauer Bauwerks durch Witterungseinflüsse angegriffen ist, muss es dringend saniert werden. Ziegelsteine fallen aus der Wand. Auch die Zifferblätter der Kirchturmuhr werden zurzeit untersucht.
Weiterlesen