Gesundheitsamt billigt den Plan der Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen, der ein Hygienekonzept und einen Stundenplan ausschließlich für die Jahreskartenbesitzer vorsieht
WeiterlesenEinzelhändler im Norden des Heidekreises sehen durchaus Möglichkeiten, ihre Geschäfte während der Corona-Pandemie zu öffnen und trotzdem die Kunden zu schützen
WeiterlesenDie Betreiber von Biogasanlagen beklagen die Praxis der vorgelagerten Stromnetzbetreiber und wünschen sich ein abgestufteres Vorgehen
WeiterlesenUnterricht in der Tagesbildungsstätte hat viel mit Kontakt und Dialog zu tun, beides Herausforderungen, die aktuell kaum möglich sind
WeiterlesenStadt Schneverdingen investiert 36 000 Euro in Teilstück des rustikalen Wanderwegs im Pietzmoor
WeiterlesenFitnessstudiobetreiber dürfen Einzelne trainieren lassen, mancher Inhaber findet das aber weder für sich noch für die Sportler sinnvoll
WeiterlesenEin Nachweis führt zu verschärften Regelungen der angeordneten Quarantäne, auch Kontaktpersonen müssen sich deutlich einschränken
WeiterlesenVNP lässt Wasserspiegel steigen sowie Bäume fällen, damit nicht soviel Wasser verdunstet
WeiterlesenHolocaust-Gedenken: Am 27. Januar wird der Befreiung des Lagers Ausschwitz gedacht. Noch kommen an diesem Tag auch KZ-Überlebende zu Wort, bald sprechen nur noch Nachgeborene — und dann?
WeiterlesenWeiterlesenGetöteter Wolfsrüde: Vorfall zum Jahreswechsel in der Gemarkung Wesseloh beschäftigt jetzt die Ermittler
Rauhnächte - Marion Putensen von der Waldkräuterey Ehrhorn erklärt, was es damit auf sich hat und wie heute alte Rituale genutzt werden können
WeiterlesenWenn Wurzeln den Asphalt auf Fuß- und Radwegen aufbrechen wird´s gefährlich
WeiterlesenImmer mehr Bauern auch in der hiesigen Region setzen auf zielgerichtete digitale Bewirtschaftung und technische Arbeitsentlastung
WeiterlesenDer SPD-Kreistagsabgeordnete aus Schneverdingen kommt zu einer anderen Bewertung zur Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens im Heidekreis als Dr. Karl-Ludwig von Danwitz (CDU)
WeiterlesenDie KGS Schneverdingen ermöglicht Schülern im Homeschooling eine Teilnahme am Präsenzunterricht und schafft die Struktur für eine Rückkehr des Wechselmodells
WeiterlesenHeute ist der bundesweite Vorlesetag. Vor vier Jahren haben wir anlässlich dieses Aktionstags ein großes Interview mit dem Schneverdinger Schauspieler und Vorleser Michael Boltz geführt, das wir an dieser Stelle noch einmal veröffentlichen.
WeiterlesenSchneverdinger Bauausschuss lehnt Antrag ab, obwohl die CDU „zum jetzigen Zeitpunkt“ auf Steuererhöhungen bei der Grundsteuer verzichtet
WeiterlesenInitiatoren setzen vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg auch auf eine einstweilige Anordnung und hoffen auf eine schnelle Entscheidung zur Zulassung eines Bürgerentscheids
WeiterlesenPolizei Schneverdingen sucht unbekannten Helfer
WeiterlesenOberschule und Wilhelm-Busch-Schule in Soltau sowie die KGS Schneverdingen sind betroffen, zudem gibt es seit dem gestrigen Montag kreisweit 18 neue Infektionsfälle
Weiterlesen