Krankenhausplanungsausschuss bringt mit 195-Millionen-Euro an Fördermitteln das Projekt Heidekreis-Klinikum voran. Am 12. Juli muss der Kreistag über die Eigenmittel von 46 Millionen Euro und damit darüber entscheiden, ob das Vorhaben tatsächlich umgesetzt werden soll.
WeiterlesenFür Eigentümer Timo Nordemann ist der historische Bau in der Soltauer Innenstadt nicht sanierungsfähig, jetzt sollen Wohnungen entstehen und möglicherweise ein kleines Hotel im Erdgeschoss. Die neue Fassade orientiert sich am denkmalgeschützten Original.
WeiterlesenDie Verwaltung im Heidekreis legt Bedarfsplanung zur Kindertagesbetreuung für die nächsten sechs Jahre vor. Trotz Neubauten in den Kommunen ist der Platzbedarf weiterhin hoch.
WeiterlesenSPD-Landtagsabgeordnetem Sebastian Zinke geht nach Aussage aus dem Sozialministerium von dieser Summe aus. Tatsächlich entscheidet aber erst der Krankenhausplanungsausschuss, der am 15. Juni tagt.
WeiterlesenEine Testmüdigkeit macht sich zunehmend breit: Der DRK-Ortsverein in Schneverdingen stellt ab heute den Testbetrieb ein, der Kreisverband in Soltau reduziert die Öffnungszeiten.
WeiterlesenZwei Jahre nach der Rückkehr zum System der Haupt-, Realschul- und Gymnasialklassen zieht die Oberschule Soltau für die 5. und 6. Jahrgänge eine positive Bilanz. Allerdings wird die Rückkehr nicht durch mehr Lehrerstunden honoriert.
WeiterlesenMit Blick auf das 9-Euro-Ticket stockt der Bahnbetreiber Start seine Kapazitäten auf der Linie RB 38 zwischen Buchholz in der Nordheide und Hannover auf. Der neue Fahrschein gilt ab Juni auch im Bürgerbus Schneverdingen.
WeiterlesenErste Vertreterversammlung in Präsenz nach Corona
WeiterlesenZahlen im Sozialausschuss machen Auswirkungen der Kriegsereignisse auf die Situation in Deutschland deutlich, Polen weiter am stärksten vertreten
WeiterlesenDie Hermann-Billung-Schule kooperiert für ihr Ganztagsangebot mit dem Jugendzentrum Youze. So soll Eltern eine verlässliche, flexible und gute Betreuung ihrer Grundschulkinder gewährleistet werden. Das Hortangebot an der Kita Berliner Platz fällt damit endgültig weg.
WeiterlesenFehlendes Personal, hohe Kosten und schwierige Auftragsvergabe: Landrat kündigt überarbeitete Liste für den Herbst an und hofft auf Beratungen „ohne Hauen und Stechen“
WeiterlesenStadtwerkeleiter diskutieren mit SPD-Chef Lars Klingbeil über Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Gasreserven: „Wir melden täglich unser Abschaltpotenzial“
WeiterlesenLandesweit sind knapp drei Millionen Euro durch Betrugsdelikte im vergangenen Jahr entstanden. Aktuelle Vorfälle häufen sich im Heidekreis. Die Polizei entlarvt die Strategien der Betrüger.
WeiterlesenKundgebung in Schneverdingen mit SPD-Vorsitzendem stößt auf großes Interesse. Gut 300 Menschen hören Lars Klingbeil zu. In Soltau ist zum Tag der Arbeit weniger los.
WeiterlesenPlanung für sechsspurigen Ausbau der A 7 zwischen Soltau-Ost und Dorfmark kommt in die nächste Phase, Ausführung lässt aber noch einige Zeit auf sich warten
Lockerung des Coronaschutzes führt an Schulen zu Verunsicherung, aber auch zur Erkenntnis der Selbstverantwortung. Schulleiter im nördlichen Heidekreis geben Auskunft zur aktuellen Situation.
WeiterlesenDer Waldumbau zeigt im Heidekreis Erfolge, weitere Maßnahmen helfen dabei, Wälder zu schützen
WeiterlesenNach neun Monaten Bauzeit ist nun Endspurt für die neue Anlage im Industriegebiet Soltau-Ost III. Das Unternehmen hat 16 Millionen Euro in den Bau investiert, 20 Arbeitsplätze sollen entstehen. Die neue Halle liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Produktionsstandort.
WeiterlesenEin Platz zum Spielen: Die DRK-Kita Sonnenblume in Bispingen bietet ukrainischen Familien ein offenes Angebot. Weitere Kitas in Wolterdingen und Oerrel sollen folgen.
WeiterlesenKreisfeuerwehr zieht bei erster Dienstversammlung seit 2019 in der Festhalle Munster Bilanz
Weiterlesen