Dachsanierung in Soltau, Containerklassen für Walsrode, und auch Vandalismusschäden werden beseitigt: In den Ferien gehören Schulen den Handwerkern
WeiterlesenLandwirte begegnen dem Klimawandel durch stärkere Feldberegnung, Landvolk-Kreisverband will für sie mehr Wasser pro Quadratmeter Acker zugesprochen bekommen
WeiterlesenÜber ein Monat Bus-Ersatz auf der RB 37, Probleme auf allen Linien: Fahrgastverband Pro Bahn fordert vom Land schnelle Start-Kündigung und einen Notfallplan
WeiterlesenSelbstbestimmt bis zum Schluss: Betreuerin wirft Heidekreis-Klinikum Nichtbeachtung von Patientenverfügung vor, Unsicherheiten mit Willenserklärungen dieser Art sind weit verbreitet
WeiterlesenEin Munsteraner Tiefbauunternehmen möchte seinen Betrieb um 2,5 Hektar erweitern. Dafür müsste ein Mischwald weichen. Grüne dringen auf Erhalt als wichtiges Naherholungsgebiet und für den Klimaschutz.
WeiterlesenMehr als 1100 Zuschauer haben unterm Fallschirmzelt auf dem Theeshof gerockt. Das Sommerfestival bot einmal mehr beste musikalische Unterhaltung im stimmigen Ambiente.
WeiterlesenDer Schneverdinger Ortsteil Lünzen ist massiv von Unwetterschäden betroffen: Mehr als 200 Bäume sind umgestürzt oder beschädigt. Einsatzkräfte der Feuerwehren sowie Mitarbeiter des Bauhof und der Fachfirma Sauter sind im Einsatz, um die Schäden zu beseitigen. Die Straße nach Lünzenbrockhof bleibt vorerst gesperrt.
WeiterlesenUdo Schiefner, Vorsitzender des Bundesverkehrsausschusses, nimmt Stimmung und Argumente der Gegner einer Bahn-Neubauvariante in Entscheidungsprozess auf. Abgestimmt wird darüber im Bundestag. Doch wann es soweit ist, ist völlig offen.
WeiterlesenDank hoher maschineller Schlagkraft ist die Wintergerste in wenigen Tagen abgeerntet, erhebliche Unterschiede bei den Erträgen, aber keine Abzüge wegen Feuchtigkeit
Center-Parcs Bispinger Heide baut klimaneutrales Objekt für rund 300.000 Euro. Das konzernweite Pilotprojekt geht jetzt in die Testphase und könnte Vorbild für den neuen Standort in Mecklenburg-Vorpommern sein.
WeiterlesenSoltauer Rat beschließt vor der Sommerpause: Das Einkaufszentrum DOS soll sich nicht verdoppeln. Vorausgesetzt, die Zielabweichung für die Erweiterung auf 15000 Quadratmeter ist erfolgreich.
WeiterlesenVeranstaltung im Winsener Kreishaus informiert über unterschiedliche Wirtsgesteine, 2024 sollen nicht geeignete Teilgebiete benannt werden
WeiterlesenBeschleunigungsgesetz wird morgen in den Bundestag eingebracht, Kritiker befürchten Vor-Festlegung auf Neubaustrecke, SPD-Widerstand gegen die Trasse wächst, Fahrgastverband wirft Klingbeil Populismus vor
WeiterlesenAuf dem Heidekreuz könnte ein zweiter Sommer des Missvergnügens bevorstehen, LNVG droht Bahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte neue Sanktionen an, Busse ersetzen derweil weiter fehlende Züge auf der Linie RB 37
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss trägt der zu erwartenden Baukostensteigerung Rechnung und erhöht die Förderung für das Heidekreis-Klinikum um 27 Millionen Euro. In diesem Jahr werden bereits 150 Millionen Euro ausgezahlt.
Weiterlesen„Dringend ersehnter“ Grundmengenerlass soll im Spätsommer endlich kommen und Klarheit bringen
WeiterlesenDer Kulturverein in Schneverdingen feiert am Freitag Richtfest: Mit der Fertigstellung des Kulturzentrums wird im Frühjahr 2024 gerechnet. Vereine wollen Räume im Neubau mieten.
WeiterlesenSteigende Baukosten und mehr Sicherheiten für die Bank verteuern das genossenschaftliche Wohnbauprojekt in Schneverdingen erheblich. Der Vorstand wirbt um weitere Mitglieder. Wie es weitergeht, entscheidet sich bei der Mitgliederversammlung am 27. Juni.
WeiterlesenSchulleiterin Doris Rensch und Kinder der Grundschule am Pietzmoor sind entsetzt über in Brand geratene Benjeshecke. Polizei gibt keinen Einblick in Ermittlungsstand.
WeiterlesenDie Radiologische-, Kinderarzt- und Chirurgische Praxen gehören nun zum Medizinischen Versorgungszentrum. Sie sollen auch bei einem Umzug des Klinikums am Standort bleiben, so Landrat und HKK-Aufsichtsratsvorsitzender Jens Grote.
Weiterlesen