Prozess über Brände in Lünzenbrockhof: Das Landgericht geht beim Strafmaß deutlich über den Antrag der Staatsanwältin hinaus
WeiterlesenDie heutige BZ-Ausgabe wurde von der Leserschaft mitbestimmt und hat ein Leitmotiv: #Mut. Zu Wort kommen Kinder und Senioren, Geschäftsführer und Lokalpolitiker, Feuerwehrleute und ein Sportler mit Behinderung. Was bedeutet Mut für sie? Das Gespräch über Mut mit Bundeswehr-Hauptmann Hendrik Remmel (28) hatten wir aus aktuellem Anlass vorgezogen, hier ist es nochmals zum Nachlesen
WeiterlesenStadtradeln in Schneverdingen und Soltau zählt weniger Teilnehmer als im Vorjahr. Bispingen ist das erste Mal dabei. Drei Kommunen sammeln noch bis Dienstag Kilometer.
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss bringt mit 195-Millionen-Euro an Fördermitteln das Projekt Heidekreis-Klinikum voran. Am 12. Juli muss der Kreistag über die Eigenmittel von 46 Millionen Euro und damit darüber entscheiden, ob das Vorhaben tatsächlich umgesetzt werden soll.
WeiterlesenBegradigter Dielenboden, mehr Tageslicht und ein barrierefreies Pflaster: Stadt Schneverdingen investiert rund 300.000 Euro in touristische Immobilie am Heidegarten.
WeiterlesenDethlinger Teich: 1,2 Mio. Euro für einzigartig gepanzerte Baumaschinen
WeiterlesenFür Eigentümer Timo Nordemann ist der historische Bau in der Soltauer Innenstadt nicht sanierungsfähig, jetzt sollen Wohnungen entstehen und möglicherweise ein kleines Hotel im Erdgeschoss. Die neue Fassade orientiert sich am denkmalgeschützten Original.
WeiterlesenThorsten Lampe alias Miss Ginger kämpft für queere Sichtbarkeit auch außerhalb der Metropolen und träumt von einem CSD im Heidekreis
WeiterlesenSchulleitung und Behörden reagieren in engem Austausch auf Drohung eines Schülers; Schülerschaft und Kollegium waren laut Staatsanwaltschaft zu keinem Zeitpunkt konkret gefährdet
WeiterlesenProzessauftakt vor dem Landgericht Lüneburg zum Großbrand in Lünzenbrockhof, Gutachter soll Aufschluss über Schuldfähigkeit des 57-Jährigen geben
WeiterlesenVerein Mehrdimensional in Harber und Bürger in Mittelstendorf legen jeweils als private Initiativen Blühwiesen an, eine Infotafel lädt zum Entdecken ein.
WeiterlesenDie Verwaltung im Heidekreis legt Bedarfsplanung zur Kindertagesbetreuung für die nächsten sechs Jahre vor. Trotz Neubauten in den Kommunen ist der Platzbedarf weiterhin hoch.
WeiterlesenSPD-Landtagsabgeordnetem Sebastian Zinke geht nach Aussage aus dem Sozialministerium von dieser Summe aus. Tatsächlich entscheidet aber erst der Krankenhausplanungsausschuss, der am 15. Juni tagt.
WeiterlesenEine Testmüdigkeit macht sich zunehmend breit: Der DRK-Ortsverein in Schneverdingen stellt ab heute den Testbetrieb ein, der Kreisverband in Soltau reduziert die Öffnungszeiten.
WeiterlesenZwei Jahre nach der Rückkehr zum System der Haupt-, Realschul- und Gymnasialklassen zieht die Oberschule Soltau für die 5. und 6. Jahrgänge eine positive Bilanz. Allerdings wird die Rückkehr nicht durch mehr Lehrerstunden honoriert.
WeiterlesenMit Blick auf das 9-Euro-Ticket stockt der Bahnbetreiber Start seine Kapazitäten auf der Linie RB 38 zwischen Buchholz in der Nordheide und Hannover auf. Der neue Fahrschein gilt ab Juni auch im Bürgerbus Schneverdingen.
WeiterlesenErste Vertreterversammlung in Präsenz nach Corona
WeiterlesenReaktivierung der Bahnstrecke: Gutachter sieht Potenzial für den fahrplanmäßigen Personenverkehr, aber auch großen Investitionsaufwand für Modernisierung der Infrastruktur
WeiterlesenNeuer Bahnbetreiber bekommt Verspätungen im Heidekreuz nicht in den Griff, die Einführung des 9-Euro-Tickets könnte die Lage weiter verschärfen
WeiterlesenDie Hermann-Billung-Schule kooperiert für ihr Ganztagsangebot mit dem Jugendzentrum Youze. So soll Eltern eine verlässliche, flexible und gute Betreuung ihrer Grundschulkinder gewährleistet werden. Das Hortangebot an der Kita Berliner Platz fällt damit endgültig weg.
Weiterlesen