Die Hilfe für kleine Tierhalter in der Katastrophenregion läuft im Heidekreis an. Trotz schon erfolgter Spenden werden noch Strohballen und gehobelte Späne gesucht, auch Zubehör wie Sättel oder Lecksteine werden für die Tiere benötigt.
WeiterlesenBeim Thema Mindestlohn reicht es Lars Klingbeil (SPD): „Man will in Berlin ja was erreichen, und wenn man bei jeder Position sagt, das sehe ich ganz anders als meine Partei, was will man dann später in Berlin umsetzen?“ Die Frage ist an seinen Mitbewerber Carsten Büttinghaus (CDU) gerichtet, der in seinem vorangegangenen Redebeitrag zum Mindestlohn damit einsteigt, persönlich eine andere Position als seine Partei zu haben, wie vorher auch schon beim Thema Abschaffung des Solidaritätszuschlags.
Weiterlesen„Riesiges Interesse“: SPD-Kanzlerkandidat spricht in Soltau vor etwa 700 Zuhörerinnen und Zuhörern auf dem Georges-Lemoine-Platz, Protestaktionen am Rand der Veranstaltung
WeiterlesenLand Niedersachen macht Daten für Kataster für derartige Flächen öffentlich, sie sind für Kommunen gedacht, die Schutzmaßnahmen ergreifen wollen
WeiterlesenBei Ärger um Schülerbeförderung kann BZ helfen, doch es geht um mehr als eine fehlerhafte Schulwegberechnung
WeiterlesenDer Diebstahl von drei Rindern von der Weide schockiert den Behringer Verein zur Erhaltung von Nutztierrassen, dem sie gehören. Am vergangenen Dienstag wurden die Tiere vermutlich auf einen Lkw verladen. Am Nachmittag bemerkt Hobbyhalter Hansi Wieckhorst den Verlust.
Der Heidekreis investiert seit 2019 in die Ausbildung künftiger Mediziner, fördert aber auch die Ansiedlung von Praxen mit bis zu 15 000 Euro
Weiterlesen108 afghanische Ortskräfte und Familienangehörige sind im Camp Ost untergebracht, bald soll für sie Deutschunterricht angeboten werden
WeiterlesenMit fünf Personen besetzter Mercedes aus Hamburg stößt mit vorfahrtberechtigtem Bus
zusammen, vier Rettungshubschrauber und zahlreiche Helfer im Einsatz
Nach der Rückkehr der Linken sind im Kreistag zehn Parteien und Gruppen vertreten, CDU verliert drei Sitze und liegt jetzt gleichauf mit den Sozialdemokraten
WeiterlesenHerausforderer siegt mit fünf Prozentpunkten Vorsprung gegen Amtsinhaber Ostermann, auch Soltau erhält einen neuen Verwaltungschef, in Munster ist eine Stichwahl erforderlich
WeiterlesenUnser Liveblog zu den Kommunalwahlen im Heidekreis
Weiterlesen238 Personen hat das Team seit der Eröffnung begleitet, jetzt soll der Garten mit Rundweg und Sinnesstationen umgestaltet werden, auch über einen Chor wird nachgedacht
WeiterlesenCoronatests: Geringere Vergütung und steigende Impfquote senken Nachfrage, keine Termine in Neuenkirchen, Wietzendorf und Wolterdingen, Ungeimpfte müssen demnächst selbst zahlen
WeiterlesenMunsters Bürgermeisterin Christina Fleckenstein will am kommenden Sonntag wiedergewählt werden, etwas, was Ulf-Marcus Grube und Dirk Sobczak vermeiden wollen. Beide bewerben sich ebenso um das Bürgermeisteramt, Grube wird von der CDU ins Rennen geschickt, Sobczak ist parteilos.
WeiterlesenSeit eineinhalb Jahren vakante Position für die Raumplanung wird nach fünf Ausschreibungen zum 1. Oktober wieder besetzt, auch eine Headhunteragentur wurde eingeschaltet
WeiterlesenAuf Konfrontation ist an diesem Abend keiner der Kandidaten aus. Jens Grote oder Manfred Ostermann, wer bestimmt als Landrat die Geschicke für den Heidekreis in den kommenden fünf Jahren? Um diese Frage ging es bei der Podiumsdiskussion der Böhme-Zeitung am Dienstagabend, moderiert von BZ-Reporter Reinhard Vorwerk.
WeiterlesenWartezeiten von bis zu zwei Wochen in den Dienstleistungsbüros in Soltau und Bad Fallingbostel für Kfz-Zulassungen sind keine Seltenheit. Verwaltung weist auf zeitliche Erfordernisse hin, die unterschiedliche Dienstleistungen genötigten. Zudem reservierten Kunden Termine doppelt und dreifach.
WeiterlesenLive übertragene Podiumsdiskussion der Böhme-Zeitung mit sechs Kreistagskandidaten der Parteien
WeiterlesenWenn der Fahrradhandel nicht mehr liefern kann…. Zur Situation im Zweiradhandel
Weiterlesen