Heidekreis-Klinikum erhält in diesem Jahr 213000 Euro für die Behandlung von Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind. Das Geld soll den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anteilig ausgezahlt werden, darauf einigten sich Geschäftsführung und Betriebsrat.
WeiterlesenProjekt der Kulturinitiative Soltau ist gut angenommen worden. Fast 40 Quadrate haben Soltauerinnen und Soltauer unter dem Corona-Motto gemeinsam geschaffen – und dabei doch Distanz gewahrt. Der Quilt soll die Situation aller widerspiegeln.
WeiterlesenBad Fallingbosteler Stadtrat beschließt Resolution an das Land, in der die Einrichtung einer Schienenanbindung an das neue Zentralklinikum gefordert wird
WeiterlesenBrigadegeneral Dr. Christian Freuding, Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9, inspiziert multinationale Nato-Truppen unter Führung des Munsteraner Panzerlehrbataillons 93 in Litauen
WeiterlesenStarke Nachfrage und Engpässe in anderen Bereichen können Abläufe auf Baustellen
ins Stocken bringen, Kreishandwerksmeister Eggers fürchtet einen „heißen Herbst“
Vorbereitung für eine entsprechende Förderrichtlinien laufen, Politiker begrüßen im zuständigen Wirtschaftsausschuss das Vorhaben. Die Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region soll im Mittelpunkt der Förderung stehen.
WeiterlesenAngebot in den 5. und 6. Klassen wird nun auf die 7. Klasse ausgeweitet, auch, um die coronabedingten Einschnitte der musikalischen Ausbildung wettzumachen. Der Förderverein stellte zudem 25000 Euro zur Verfügung, um einen weiteren Satz Instrumente zu kaufen.
WeiterlesenProjekt-Verkehr des autonomen Fahrens zwischen Hamburg und Soltau - ein spannender Einblick in die logistische Zukunft
WeiterlesenDen ersten Unverpackt-Laden im Heidekreis hat Florian Bartels in Schneverdingen eröffnet und erinnert damit auch an seine Großmutter. Denn sie war ebenfalls Einzelhändlerin, und bei ihr gab es, wie bei ihrem Enkel jetzt, die Ware noch lose zu kaufen. Wer sich die Zutaten für sein morgendliches Müsli zusammenstellen möchte, der muss einfach ein eigenes Gefäß mitbringen – oder im Laden eins erwerben.
WeiterlesenGemeinde gedenkt in der St.-Antonius-Kirche in einem gemeinsamen Gottesdienst der Mutter und ihrer Kinder, die Opfer eines grausamen Verbrechens geworden sind. In den nächsten Tagen steht vor allem die Ole Kerk, die Alte Kirche in der Mitte Bispingens, für die Trauer und das Gedenken offen. Damit will die Gemeinde auch die Familie und das Umfeld schützen.
WeiterlesenDr. Hans-Peter Hagenah leitete viele Jahre die Geburtshilfe in Rotenburg und unterstützt jetzt mit seinem Wissen in einer Soltauer Arztpraxis. Auch neue Technik ermöglicht noch gesichertere Erkenntnisse über die Entwicklung des Ungeborenen.
WeiterlesenDie am Dienstagvormittag im Bereich Schneverdingen an einem Waldweg aufgefundene Kinderleiche wurde identifiziert: Mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei um das elfjährige Mädchen Lilli Marie L.
WeiterlesenLebenslänglich für Maurice L.. Die Höchststrafe verhängte die 4. große Jugendstrafkammer des Landgerichts Lüneburg unter Vorsitz von Dr. Michael Herrmann am gestrigen Mittwoch gegen den 21-Jährigen, dem diverse Straftaten vorgeworfen wurden.
WeiterlesenOb es sich um die vermisste Tochter der getöteten 35-Jährigen aus Bispingen handelt, steht noch nicht fest, Suchaktion mit Beamten, Hubschrauber, Drohne, Hunden und Bundeswehr-Tornado
WeiterlesenAn einem Waldweg, der einen guten Kilometer von der A7-Abfahrt Schneverdingen entfernt liegt, ist eine Kinderleiche entdeckt worden. Ob es sich um die vermisste Elfjährige handelt wird nun untersucht. Ihre 35-jährige Mutter und der vierjährige Bruder waren am Sonntag tot in einem Haus in Bispingen entdeckt worden.
WeiterlesenOpfer weisen Spuren von Gewaltanwendung auf, Polizei nimmt den tatverdächtigen Lebensgefährten fest und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
WeiterlesenDirk Sobczak bewirbt sich am 12. September um die Verwaltungsspitze in Munster
WeiterlesenGut voran komme im Heidekreis der Abbau der digitalen weißen Flecken, also die Anbindung bislang noch unerschlossener Gebiete an das Breitbandnetz. Das betonte im Wirtschaftsausschuss des Kreistags Erster Kreisrat Oliver Schulze. Probleme gebe es aktuell nur noch im Raum Bad Fallingbostel
WeiterlesenNiedersächsischer Ministerpräsident Stephan Weil besucht KGS #Schneverdingen, die jetzt den Titel „Campusschule” tragen darf
WeiterlesenLäden mit mehr als 200 Quadratmetern Verkaufsfläche leiden unter den neuen Testpflicht-Auflagen. Die Kunden bleiben aus. Die Einzelhändler fordern eine Rücknahme der Entscheidung.
Weiterlesen