Seit sechs Jahren läuft nach dem Abzug der Briten der Konversion-Projekt in Bad Fallingbostel, um militärisches in zivil zu nutzendes Gebiet umzuwandeln – ein Prozess, der weiter einen langen Atem braucht
WeiterlesenBibi, Bert und Momo tollen über das Tütsberger Grünland des Vereins Naturschutzpark
WeiterlesenWasseranalyse mit politischer Motivationslage - dem VSR wirft das Landvolk “purer Populismus” vor
WeiterlesenKnapp 3 Mio. Euro Fördergeld für Gewerbegebiet gehen in die Heideregion.
WeiterlesenWie die Soltauer Augenärztin Dr. Dorothee Brockmann im fernen afrikanischen Land den Menschen das Sehen wieder ermöglicht. Sie ist für den Verein Volta Augenklinik im Einsatz und bringt außer Wissen auch moderne Technik mit.
WeiterlesenDer Geschäftsführer und der Chefplaner des Heidekreis-Klinikums stellen das geplante Krankenhaus virtuell via sozialer Medien vor. Die Zeichnung der Architekten für die Zimmer erinnern eher an solche in einem Hotel- oder Kurgebäude – so soll es auch bleiben.
Weiterlesen261 Bundeswehrangehörige haben sich in Auslandeinsätzen mit dem #Coronavirus infiziert, der Umgang der #Bundeswehr mit ihnen wirft Fragen auf, für manche geht es um die soziale Existenz
WeiterlesenLandwirt Christoph Becker setzt sein Projekt der Blühpatenschaften in Wietzendorf auch in diesem Jahr fort
WeiterlesenMit allen Sinnen und vor allem viel Handarbeit werden die landwirtschaftlichen Acker- und Wiesenflächen durch das Finanzamt Soltau bewertet. Wer guten Boden hat, der muss auch mehr Steuern bezahlen.
Asbest in mineralstoffhaltigem Müll ist für die Deponie Hiller kein Problem, aber 2035 ist Schluss
WeiterlesenDebatte um Sprache und Identität: Gendern spaltet nicht, sondern leistet einen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft, sagt Sprachwissenschaftlerin Prof. Konstanze Marx im Interview mit der Böhme-Zeitung
WeiterlesenDehoga untermauert Forderung nach Öffnungsperspektiven mit symbolischer Aktion, da fast jeder vierte Betrieb vor der Geschäftsaufgabe stehe
WeiterlesenEin Großbrand hat am Sonnabendnachmittag auf einer Hofstelle in Lünzenbrockhof eine Scheune, mehrere Nebengebäude zerstört und ein Wohnhaus schwer beschädigt. Die Feuerwehr verhinderte mit einem Großaufgebot ein Übergreifen auf ein weiteres Wohnhaus, einen Schweinestall und ein Nebengebäude.
WeiterlesenZwei Scheunen und ein Wohnhaus abgebrannt
WeiterlesenBis auf die KGS Schneverdingen weigern sich alle anderen angefragten Schulen, Corona-Test-Zahlen für ihre Schule zu nennen, obwohl der Datenschutz damit nicht verletzt werden würde
WeiterlesenVereinsamung mit Briefaktion entgegenwirken will Student Johannes Gerken aus Schneverdingen
WeiterlesenDie Messgeräte weisen Ungenauigkeiten auf, der Heidekreis setzt daher zurzeit nur noch den Anhänger Berta zur Geschwindigkeitsmessung auf seinen Straßen ein. Das hat Folgen für den Landkreis-Haushalt, mögliche Verkehrssünder, aber auch für das Amtsgericht Soltau.
WeiterlesenIm Kreishaushalt stehen 15,2 Millionen Euro bereit, KGS-Erweiterungsbau soll spätestens nach den Sommerferien 2023 voll funktionsfähig in Betrieb genommen werden
WeiterlesenDer Entwurf für den Neubau des zentralen Krankenhauses ist gefunden. Der Sieger aus Niedersachsen punktete in allen Kriterien und die Wahl des Preisgerichts fiel einstimmig. Nun geht es in die Feinabstimmung.
WeiterlesenBürgerentscheid: Am Tag danach hadern viele, es gibt Rücktrittsforderungen, andere wollen nach vorne blicken…
Weiterlesen