Der Heidekreis und die Kommunen investieren in der unterrichtsfreien Zeit in die Modernisierung der Schulgebäude. Materialknappheit ist auch da deutlich zu spüren, Arbeiten werden in den Herbst verschoben.
WeiterlesenDas Spezialfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung aus Wietzendorf ist Teil einer deutschlandweiten Brandbekämpfungseinheit. Zurzeit sind Wietzendorfer gemeinsam mit Rettern aus Nordrhein-Westfalen im Katastrophengebiet am Atlantik im Einsatz.
WeiterlesenLernen mit Blick ins Grüne: Der nächste Jahrgang im Freiwilligen Ökologischen Jahr wird im neuen Seminarhaus der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz unterrichtet.
WeiterlesenVermisst ihr auch die Schmalzbrote auf dem Theeshof? Dem Heimatbund Schneverdingen fehlt es an Personal, um die Traditionsveranstaltung zum Saisonauftakt der Heideblüte stattfinden zu lassen.
WeiterlesenUm Fachkräften einen Bonus zu bieten, stellt der Verein zur Pflege in Schneverdingen den Mitarbeiterinnen eine Kinderbetreuung im Betrieb zur Verfügung, auch andere Eltern schätzen das Mehrgenerationen-Konzept.
WeiterlesenProzess über Brände in Lünzenbrockhof: Das Landgericht geht beim Strafmaß deutlich über den Antrag der Staatsanwältin hinaus
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss bringt mit 195-Millionen-Euro an Fördermitteln das Projekt Heidekreis-Klinikum voran. Am 12. Juli muss der Kreistag über die Eigenmittel von 46 Millionen Euro und damit darüber entscheiden, ob das Vorhaben tatsächlich umgesetzt werden soll.
WeiterlesenBegradigter Dielenboden, mehr Tageslicht und ein barrierefreies Pflaster: Stadt Schneverdingen investiert rund 300.000 Euro in touristische Immobilie am Heidegarten.
WeiterlesenSchulleitung und Behörden reagieren in engem Austausch auf Drohung eines Schülers; Schülerschaft und Kollegium waren laut Staatsanwaltschaft zu keinem Zeitpunkt konkret gefährdet
WeiterlesenProzessauftakt vor dem Landgericht Lüneburg zum Großbrand in Lünzenbrockhof, Gutachter soll Aufschluss über Schuldfähigkeit des 57-Jährigen geben
WeiterlesenDie Verwaltung im Heidekreis legt Bedarfsplanung zur Kindertagesbetreuung für die nächsten sechs Jahre vor. Trotz Neubauten in den Kommunen ist der Platzbedarf weiterhin hoch.
WeiterlesenSPD-Landtagsabgeordnetem Sebastian Zinke geht nach Aussage aus dem Sozialministerium von dieser Summe aus. Tatsächlich entscheidet aber erst der Krankenhausplanungsausschuss, der am 15. Juni tagt.
WeiterlesenDie Zahl der Besucher hat sich mindestens verdoppelt: Die Tafeln kämpfen mit gestiegener Nachfrage bei weniger Waren und sind dringend auf Spenden angewiesen.
WeiterlesenLandesweit sind knapp drei Millionen Euro durch Betrugsdelikte im vergangenen Jahr entstanden. Aktuelle Vorfälle häufen sich im Heidekreis. Die Polizei entlarvt die Strategien der Betrüger.
WeiterlesenSchwere Brandstiftung in Lünzenbrockhof: Der Prozess gegen einen Mann aus dem Heidekreis beginnt am 8. Juni vor dem Landgericht Lüneburg. Er muss sich auch für einen zweiten Brand im Juni 2021 verantworten.
WeiterlesenIn Schneverdingen nimmt die Zahl an Tagespflegepersonen tendenziell ab. Der Bedarf ist aber weiterhin hoch. Eltern wünschen sich Flexibilität und individuelle Betreuung.
WeiterlesenKundgebung in Schneverdingen mit SPD-Vorsitzendem stößt auf großes Interesse. Gut 300 Menschen hören Lars Klingbeil zu. In Soltau ist zum Tag der Arbeit weniger los.
WeiterlesenGeschwindigkeitsdrosselung ist in Schneverdingen und Bispingen populär geworden: Bürger haben kaum Bedenken, vielen gehen die Vorschläge sogar nicht weit genug. Die Kommunen stellen die Konzepte bei Einwohnerversammlungen vor.
WeiterlesenIn Bispingen können 1700 Haushalte von dem Ausbau in die digitale Zukunftstechnologie profitieren. Die Stadt Schneverdingen setzt hingegen auf die Gigabit-Förderung der Bundesregierung zur Erschließung der sogenannten grauen Flecken.
WeiterlesenSoltaus Stadtelternrat kritisiert, dass sich Notbetreuung an Notbetreuung reihe. Der Träger Lebenshilfe verweist auch auf den leer gefegten Arbeitsmarkt und die Coronafolgen. Außerdem haben sich die Ansprüche der Eltern an die Betreuungszeiten erheblich erweitert, viele Kinder kommen schon mit unter einem Jahr in die Kita.
Weiterlesen