Es kommen weniger Beteiligte an Fridays-for-Future-Aktion als vor zwei Jahren. Aber dafür haben vor allem die jungen Demonstranten deutlich mehr politische Botschaften kurz vor der Bundestagswahl.
WeiterlesenDie Hilfe für kleine Tierhalter in der Katastrophenregion läuft im Heidekreis an. Trotz schon erfolgter Spenden werden noch Strohballen und gehobelte Späne gesucht, auch Zubehör wie Sättel oder Lecksteine werden für die Tiere benötigt.
WeiterlesenDer Diebstahl von drei Rindern von der Weide schockiert den Behringer Verein zur Erhaltung von Nutztierrassen, dem sie gehören. Am vergangenen Dienstag wurden die Tiere vermutlich auf einen Lkw verladen. Am Nachmittag bemerkt Hobbyhalter Hansi Wieckhorst den Verlust.
Wartezeiten von bis zu zwei Wochen in den Dienstleistungsbüros in Soltau und Bad Fallingbostel für Kfz-Zulassungen sind keine Seltenheit. Verwaltung weist auf zeitliche Erfordernisse hin, die unterschiedliche Dienstleistungen genötigten. Zudem reservierten Kunden Termine doppelt und dreifach.
WeiterlesenSoltauer Aktion „Licht an!“ mit beleuchteten Skulpturen und Straßen lockt Hunderte von Besuchern in Böhmepark und Stadtmitte
WeiterlesenDer Alpha-E-Projektbeirat ist erstaunt über Maßnahmen des „Planfalls Deutschlandtakt“ zur Strecke Hamburg–Hannover. Dieser beinhaltet nach Aussage des Projektbeirates eine Neubaustrecke von Ashausen über Bispingen und Dorfmark bis nach Celle. Der Projektbeirat soll die Einhaltung der Beschlüsse des Dialogforums Schiene Nord überwachen und ist nun äußerst alarmiert.
WeiterlesenBZ-Datenauswertung: Frauenanteil im Kandidatenfeld zur Kreistagswahl liegt bei gut 25 Prozent; viele Lehrer, Polizisten, Soldaten und Landwirte streben Mandate an.
WeiterlesenGroßeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Hodenhagen nachdem Dämpfe Atemweg und Haut von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Freizeitunternehmens gereizt haben. Eine Frau wird vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an.
WeiterlesenGeneralleutnant a. D. Carsten Jacobson war lange in Afghanistan im Einsatz, er versteht die dortigen Soldaten und ihre Reaktion auf die Entwicklung in ihrem Land, aber nicht die Entscheidung der Amerikaner. Bei dem Munsteraner melden sich jetzt viele Verzweifelte und erhoffen sich Hilfe.
WeiterlesenDie Arbeitsagentur Celle zieht für den Heidekreis dennoch eine positive Bilanz: Das Engagement der Ausbildungsbetriebe habe nicht nachgelassen, zudem habe man Jugendliche digital erreicht. Noch immer gibt es Möglichkeiten, eine Ausbildung zu starten.
WeiterlesenDer Versorgungsgrad ist in der Örtzestadt sogar gut, aber viele Praxen haben einen Aufnahmestopp, Die Kassenärztliche Vereinigung fördert zurzeit die Praxen von drei Medizinern über ein besonders Programm. Im restlichen Landkreis ist die Lage noch dramatischer. Im Bereich Soltau und Walsrode könnten jeweils noch sechs Praxen zusätzlich öffnen.
WeiterlesenNeuenkirchener Ortsratssitzung zum Ausbau der Behninger Straße verläuft nach Ausräumung des Knackpunkts in ruhigen Bahnen
WeiterlesenSanierungsarbeiten in der auch bei Schneverdingern beliebten Einrichtung verzögern sich wegen Material- und Personalmangel
WeiterlesenSoltauer Stadtrat beschäftigt sich am morgigen Donnerstag erneut mit dem Thema, der Finanzausschuss hatte zuvor bereits mehrheitlich auch aufgrund der Corona-Situation eine Abschaffung nicht in Betracht gezogen. Das Thema soll nun bis 2023 verschoben werden. Dann gibt es möglicherweise einen besseren Überblick über die finanzielle Lage der Stadt.
WeiterlesenTHW und DLRG sind beziehungsweise waren vor Ort, die einen sorgen für die nötige Infrastruktur fürs Helfen am Nürburgring, die anderen unterstützten beim Sichern der Steinbachtalsperre in der Nähe Euskirchen.
WeiterlesenGemeinde stoppt nach Ausschreibung mit vierfach höherem Ergebnis vorerst die Planung für Projekt auf kommunalem Bauhof
Volkshochschule Heidekreis und Landkreis ziehen positive Bilanz des Teilhabe-Projekts, das es seit 2016 gibt und das zum Jahresende ausläuft
WeiterlesenAktionen des Heidekreises finden zunächst in Städten und Gemeinden an der Kreisgrenze statt, um Impf-Barrieren zu überwinden. Außerdem gibt es eine Impf-Aktionen für Menschen mit Migrationshintergrund.
WeiterlesenDas Supermarkt-Unternehmen plant, sich auf dem Areal entlang der Celler Straße am Ortseingang Soltaus anzusiedeln. Möglicherweise könnte die verkehrliche Situation in der Einfallstraße mit einem Kreisverkehr besser geregelt werden. Noch wächst aber auf dem Gelände zwischen der Celler- und der Bürgermeister-Schultz-Straße sowie der Alten Zollstraße der Mais.
Finka-Projekt soll mehr biologische Vielfalt auf die Felder bringen. Gleichzeitig arbeiten ökologisch und konventionell tätige Landwirte im Heidekreis enger zusammen. Sie bilden in Dorfmark und in Frielingen Betriebspaare für den Zweck, Ackerbau und Natur wieder näher zusammenzuführen.
Weiterlesen