Den ersten Unverpackt-Laden im Heidekreis hat Florian Bartels in Schneverdingen eröffnet und erinnert damit auch an seine Großmutter. Denn sie war ebenfalls Einzelhändlerin, und bei ihr gab es, wie bei ihrem Enkel jetzt, die Ware noch lose zu kaufen. Wer sich die Zutaten für sein morgendliches Müsli zusammenstellen möchte, der muss einfach ein eigenes Gefäß mitbringen – oder im Laden eins erwerben.
WeiterlesenGemeinde gedenkt in der St.-Antonius-Kirche in einem gemeinsamen Gottesdienst der Mutter und ihrer Kinder, die Opfer eines grausamen Verbrechens geworden sind. In den nächsten Tagen steht vor allem die Ole Kerk, die Alte Kirche in der Mitte Bispingens, für die Trauer und das Gedenken offen. Damit will die Gemeinde auch die Familie und das Umfeld schützen.
WeiterlesenDr. Hans-Peter Hagenah leitete viele Jahre die Geburtshilfe in Rotenburg und unterstützt jetzt mit seinem Wissen in einer Soltauer Arztpraxis. Auch neue Technik ermöglicht noch gesichertere Erkenntnisse über die Entwicklung des Ungeborenen.
WeiterlesenLäden mit mehr als 200 Quadratmetern Verkaufsfläche leiden unter den neuen Testpflicht-Auflagen. Die Kunden bleiben aus. Die Einzelhändler fordern eine Rücknahme der Entscheidung.
WeiterlesenSeit sechs Jahren läuft nach dem Abzug der Briten der Konversion-Projekt in Bad Fallingbostel, um militärisches in zivil zu nutzendes Gebiet umzuwandeln – ein Prozess, der weiter einen langen Atem braucht
WeiterlesenWasseranalyse mit politischer Motivationslage - dem VSR wirft das Landvolk “purer Populismus” vor
WeiterlesenDer Geschäftsführer und der Chefplaner des Heidekreis-Klinikums stellen das geplante Krankenhaus virtuell via sozialer Medien vor. Die Zeichnung der Architekten für die Zimmer erinnern eher an solche in einem Hotel- oder Kurgebäude – so soll es auch bleiben.
WeiterlesenMit allen Sinnen und vor allem viel Handarbeit werden die landwirtschaftlichen Acker- und Wiesenflächen durch das Finanzamt Soltau bewertet. Wer guten Boden hat, der muss auch mehr Steuern bezahlen.
Asbest in mineralstoffhaltigem Müll ist für die Deponie Hiller kein Problem, aber 2035 ist Schluss
WeiterlesenDehoga untermauert Forderung nach Öffnungsperspektiven mit symbolischer Aktion, da fast jeder vierte Betrieb vor der Geschäftsaufgabe stehe
WeiterlesenBis auf die KGS Schneverdingen weigern sich alle anderen angefragten Schulen, Corona-Test-Zahlen für ihre Schule zu nennen, obwohl der Datenschutz damit nicht verletzt werden würde
WeiterlesenVereinsamung mit Briefaktion entgegenwirken will Student Johannes Gerken aus Schneverdingen
WeiterlesenDie Messgeräte weisen Ungenauigkeiten auf, der Heidekreis setzt daher zurzeit nur noch den Anhänger Berta zur Geschwindigkeitsmessung auf seinen Straßen ein. Das hat Folgen für den Landkreis-Haushalt, mögliche Verkehrssünder, aber auch für das Amtsgericht Soltau.
WeiterlesenDer Entwurf für den Neubau des zentralen Krankenhauses ist gefunden. Der Sieger aus Niedersachsen punktete in allen Kriterien und die Wahl des Preisgerichts fiel einstimmig. Nun geht es in die Feinabstimmung.
WeiterlesenBürgerentscheid: Am Tag danach hadern viele, es gibt Rücktrittsforderungen, andere wollen nach vorne blicken…
WeiterlesenNach dem “Nein” im Bürgerentscheid können der Heidekreis und das Heidekreis-Klinikum den bisherigen Prozess fortsetzen und vermutlich Ende September die Unterlagen als erster Projektieren beim Land einreichen
WeiterlesenIn der Podiumsdiskussion der Böhme-Zeitung stehen sich dennoch Befürworter und Gegner des am morgigen Sonntag im Heidekreis stattfindenden Bürgerentscheids zum HKK-Standort unversöhnlich gegenüber
WeiterlesenPandemie sorgt für weniger Betrieb auf den Straßen des Heidekreises, was sich deutlich in der Statistik bemerkbar macht, Polizei hat so „etwas mehr Zeit für Anderes“
WeiterlesenErheblicher Mehraufwand: KGS und BBS müssen neue Corona-Testsets jetzt händisch vorsortieren, Schulleiter spricht von einer “Unverschämtheit”
WeiterlesenAllgemeiner Deutscher Fahrradclub veröffentlicht Ergebnisse seines neunten Fahrradklimaindex’, die Böhmestadt liegt auf Platz 244 von 415 Teilnehmern
Weiterlesen