Nahezu alle Parteien im Heidekreis kämpfen zur EU-Wahl nicht allein um Stimmen, sondern auch gegen Vandalismus. Aber besonders Grüne und AfD sind im Heidekreis von Zerstörungen betroffen, teils wird es persönlich.
WeiterlesenFöhnwinde und niedrige Luftfeuchtigkeit sorgen für ein hohes Waldbrandrisiko auch im Heidekreis, obwohl die Bodenwasserspeicher gut gefüllt sind. Die aktuelle Entspannung ist wohl nur vorübergehend.
WeiterlesenDie Umbauarbeiten an der Soltauer Almhöhe laufen auf Hochtouren, Supermarkt eröffnet am 20. Juni, Drogerie voraussichtlich erst Ende September. Dann soll auch die offizielle Eröffnung stattfinden.
WeiterlesenDas Designer-Outlet Soltau bleibt zunächst bei 10000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Stadt und Investorin wollen gegen die Entscheidung zum Zielabweichungsverfahren klagen.
WeiterlesenDie Polizeiinspektion Heidekreis stellt Zahlen für das vergangene Jahr vor, 16 Menschen sterben auf den Straßen des Landkreises, darunter auch ein siebenjähriges Kind. Zudem ist die Befürchtung groß, dass durch die Cannabis-Legalisierung die Polizei deutlich mehr gefordert werden wird.
WeiterlesenNach der Entscheidung im Rat folgt jetzt die Unterzeichnung der Urkunden mit der Stabs- und Unterstützungskompanie der Panzerlehrbrigade 9. Erste Aktion könnte ein Gästeschießen sein, weitere Begegnung auch in Soltau sollen folgen.
WeiterlesenNach der Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung ist in Soltau kein Geld für die Kompletterneuerung von Straßen eingestellt. Aber zumindest sollen jetzt für einen Verkehrsweg die Kosten einer Baumaßnahme ermittelt werden.
WeiterlesenIn Soltau demonstrieren rund 800 Menschen für Demokratie und Vielfalt. Sie wenden sich gegen engstirnige Eingleisigkeit und düstere Stimmung.
WeiterlesenWohnungsbaugenossenschaft plant an der Beethovenstraße in Soltau zunächst ein Gebäude mit 17 Wohneinheiten, zwei weitere Neubauten sollen folgen. Drei Häuser werden dafür abgerissen.
WeiterlesenVor 50 Jahren überlebt der Soltauer Dietmar Felder im dichten Nebel in Neu-Delhi den Absturz einer Lufthansa-Maschine. Auf Strümpfen rettet er sich aus dem Flugzeug.
WeiterlesenEin Stückgutauflieger mit Gefahrstoffen brennt auf der A7 bei BAD FALLINGBOSTEL aus. Lösemittelbasierte Harzsysteme stellen Feuerwehrleute vor große Herausforderungen. Fahrbahn in Richtung Süden zunächst bis Montag gesperrt.
WeiterlesenIm Heidekreis soll ab zweitem Quartal 2025 an der „Stromautobahn“ gebaut werden, offizieller Auftakt mit Spatenstich am 11. September, Tennet stellt zwischenlager vor
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss trägt der zu erwartenden Baukostensteigerung Rechnung und erhöht die Förderung für das Heidekreis-Klinikum um 27 Millionen Euro. In diesem Jahr werden bereits 150 Millionen Euro ausgezahlt.
WeiterlesenFünf Kommunen des Landkreises beteiligen sich am deutschlandweiten Fahrradklima-Test des ADFC, Schneverdingen kann punkten, Walsrode ist Schlusslicht. Insbesondere die Sicherheit und den Komfort auf Fahrradwegen vermissen die Teilnehmer des Tests.
WeiterlesenDie Testzentren im Heidekreis schließen mit Ablauf des Februar und damit dem Ende der Corona-Testverordnung. Bürgertests gibt es nicht mehr. Zu Spitzenzeiten gab es 84 Anlaufstellen im Landkreis.
WeiterlesenLandkreis bewertet die Einführung zum 1. Mai positiv, durchbreche sie doch Tarifgrenzen in alle Himmelsrichtungen
WeiterlesenLandesaufnahmebehörde benötigt Unterbringungskapazitäten bis zum Jahresende, lediglich Betrieb der Erstaufnahmeeinrichtung wird zum 31. März eingestellt
WeiterlesenDie Krankheitswelle hat den Heidekreis erreicht. Am Gymnasium in Soltau fehlen 30 Prozent der Lehrer, im HKK sind für die Jüngsten vier von zwölf Betten nicht belegt, Mandeloperationen werden verschoben, um Kapazitäten für Notfälle vorzuhalten.
WeiterlesenAufgrund anstehender erheblicher Investitionen in erneuerbare Energien und in die Sanierung der Therme soll das Unternehmen aus einer Hand geführt werden
WeiterlesenDas Finanzamt Soltau liegt mit der bisherigen Abgabe der Erklärungen im Landesschnitt. Um bis zum Stichtag 31. Oktober Hilfestellung beim Ausfüllen zu geben, können Grundsteuerpflichtige sich Auskünfte beim Aktionstag am 11. Oktober holen. Der findet in Soltau an der Winsener Straße 34a statt.
Weiterlesen