Der DRK-Kreisverband Soltau setzt alle Hebel in Bewegung, um die Kita Heideknirpse in Bispingen weiter aufrecht zu erhalten. Eltern sind besorgt, da im schlimmsten Fall eine dreimonatige Schließzeit ab Oktober droht.
WeiterlesenHM-Werke in Bispingen wollen durch Innovationen Neukunden gewinnen, die den befürchteten Umsatzrückgang in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro Umsatz kompensieren können.
WeiterlesenIm Heidekreis soll ab zweitem Quartal 2025 an der „Stromautobahn“ gebaut werden, offizieller Auftakt mit Spatenstich am 11. September, Tennet stellt zwischenlager vor
WeiterlesenEine neue kommissarische Leitung des Regenbogen-Kindergartens in Schneverdingen ist gesichert. Doch Unruhe herrscht trotzdem, da die Eltern nichts zu den Vorwürfen gegen die vom Dienst entbundene Kita-Leitung erfahren haben.
Weiterlesen„Luxusverbrauch von Energie“: Grüne und Greenpeace nehmen Snow-Dome in Bispingen ins Visier, „lieber an den Badesee als in die Ski-Halle"
WeiterlesenDrei Anträge der Stadt Schneverdingen zur Geschwindigkeitsreduzierung vor Bildungseinrichtungen scheitern, auch Neuenkirchen kämpft um eine Drosselung vor der GOBS
WeiterlesenNeu gegründetes Netzwerk erwägt Abspaltung, ehemalige Direktkandidatin Kathrin Otte ist Gründungsmitglied
WeiterlesenDas Wohngebiet am Soltauer Wege in Bispingen schafft Platz für 43 Grundstücke: Nicht nur Einfamilien- und Doppelhäuser sollen entstehen auch Mehrfamilienhäuser.
WeiterlesenZum Schulstart: Graffitikünstler Björn Lindner gestaltet für die Stadt Soltau den Bereich der Hol- und Bringzone an der Trift mit einem einladenden Wandbild
WeiterlesenMehr angezeigte Delikte mit LGBTQI-Bezug im Land, Zahlen der Region konstant niedrig – wie verlässlich sind sie?
WeiterlesenDie Stadt bringt ein Neubaugebiet im Ortsteil Friedrichseck auf den Weg und setzt auf klimafreundliches Heizen, Solarenergie und Grün auf den Dächern
WeiterlesenFeindbild Klingbeil: Fridays for Future ruft zum Protest gegen die „Blockierer der Verkehrswende“ auf und wirft dem SPD-Politiker Doppelmoral vor
WeiterlesenÜberweisung an einen Facharzt, den es in der Stadt nicht mehr gibt: Fallbeispiel aus Munster zeigt Folgen des Ärztemangels auf
WeiterlesenDigitales Pendlerportal aus Lüneburg wird vom Landkreis Heidekreis empfohlen, Alternative und Ergänzung zum ÖPNV
WeiterlesenSpontan eine Kutsche auf den Parkplätzen zu finden, wird immer schwieriger. Die Kutscher fahren meist nur noch auf Vorbestellung, weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt, auf Kundschaft zu warten.
WeiterlesenVon Kamelen, Bisons und Alpakas: Sommerserie stellt exotische Tierhaltungen im Heidekreis und umzu vor, zum Auftakt geht es heute in der BZ um Dromedare und Trampeltiere
WeiterlesenNach drei schweren Unfällen am Pfingstwochenende haben Gemeinde, Politik und Verkehrswacht einen gemeinsamen Antrag zu weiteren Maßnahmen, die das Unfallrisiko an der Kreuzung auf dem Seebohm-Ring verringern sollen, beschlossen. Die Fahrbahnmarkierung ist noch nicht aufgefrischt.
WeiterlesenTurnier-Unglück in Jardy: Lokale Vielseitigkeits-Szene trauert, Tierrechtsorganisation Peta erhebt Vorwürfe
WeiterlesenDie erste Murmelbahn im Heidekreis ist eröffnet: Bürgermeister Olaf Klang weiht den Treffpunkt ein im Ortsteil Mittelstendorf ein.
WeiterlesenMit Beginn der Sommerferien werden Versorgungsleitungen in Soltau im Kreuzungsbereich Lüneburger Straße und Oeninger Weg saniert. Die Baustelle schränkt den Busverkehr ein.
Weiterlesen