Orkantief Zeynep sorgt für Feuerwehreinsätze im Minutentakt
WeiterlesenÜbergabeappell vor 190 Gästen an der Panzertruppenschule Munster, Brigadegeneral Björn F. Schulz folgt nach zweieinhalb Jahren auf Brigadegeneral Ullrich Spannuth
WeiterlesenRennrodler Johannes Ludwig, der seit 2019 im Heidekreis lebt, wird für seine beiden Olympia-Goldmedaillen ausgezeichnet
WeiterlesenZwischenausstellung wird im Juni eröffnet, zeitgleich erwartet Museumsdirektor Ralf Raths Zeit- und Arbeitsplan für den 19,3 Millionen Euro teuren großen Umbau
WeiterlesenFeuer in einer der Awo-Wohnungen am Reitschulweg in Soltau: 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren vor Ort. Die Bewohner konnten alle rechtzeitig evakuiert werden. Es gibt noch keine Erkenntnisse zur Brandursache.
WeiterlesenArtillerielehrbataillon 325 verlädt sechs Geschütze auf Schwerlasttransporter
WeiterlesenFeriendomizil in der Wietzendorfer Ortschaft Bockel liegt bei den Gästebewertungen vorn
WeiterlesenDie DB Netz lässt in Informationsveranstaltung offen, wo zwischen Hamburg und Hannover die Verbindung ausgebaut werden soll. Der Projektbeirat Alpha-E fürchtet, dass der Ausbau der Bestandsstrecken nicht mehr untersucht wird und damit in dem Bereich zumindest Alpha-E hinfällig ist.
WeiterlesenNach zwei Zyklonen ist das Auslandseinsatzteam des Technischen Hilfswerks am Dienstag ins Krisengebiet geflogen und baut unter anderem die Trinkwasserversorgung wieder auf. Für den Ortsverband ist ein Tiefbauer vor Ort, er ist der einzige Vertreter aus dem Landesverband Niedersachsen/Bremen.
WeiterlesenNiederschlagsmenge war im vergangenen Jahr unterdurchschnittlich, Felder können derzeit
kaum befahren werden, daher kann auch keine Gülle ausgebracht werden
Im Landkreis fallen im Jahr 5000 Tonnen großvolumiger Abfall an. Die Abfallwirtschaft Heidekreis muss seit 2020 Altholz vom Restmüll trennen. Das lohnt sich.
WeiterlesenVerteidigungsministerin Christine Lambrecht macht ihre Antrittsbesuch beim deutschen Heer und lässt sich bei der Panzerlehrbrigade 9 in Munster dessen Fähigkeiten vorführen
WeiterlesenStadt Schneverdingen erschließt 11,7 Hektar auf Erweiterungsfläche, 30 ernsthafte Interessenten sind bereits registriert, Unternehmen aus der Region bevorzugt, Fluss Veerse wird renaturiert.
WeiterlesenIn den Einrichtungen des Gesundheitswesens im Heidekreis bereitet man sich auf die neuen Regelungen für Ungeimpfte vor, Unruhe wegen aktueller Aussagen der Bundespolitik
WeiterlesenKritik an den Neubauplänen der Bahn zwischen Hamburg und Hannover wird im Heidekreis lauter. Bürgermeister, Landrat und Landes- und Bundespolitik werben für ein Beibehalten der Alpha-E-Pläne. Die Gemeinde bezuschusst die Bürgerinitiative Unsynn mit 8000 Euro.
WeiterlesenStadt plant Kamera-Überwachung von Türmen auf dem Endo-Klinikgelände in Wintermoor/Ehrhorn, Bettenhäuser brennen wie Zunder, deshalb sollen sie zügig abgerissen werden.
WeiterlesenBZ-Leserrecherche: Breitbandmessungen machen tatsächliche Geschwindigkeiten beim Surfen sichtbar, laut Verbraucherzentralen zahlen viele Vertragskunden zu viel
WeiterlesenHeidekreis kommt glimpflich durch Sturmtief Nadia. Feuerwehr, THW und Polizei hatten viel zu tun.
WeiterlesenBauausschuss leitet einstimmig Änderung des Flächennutzungsplans ein, Stadt will mit der Förderung von regenerativer Energiegewinnung zur Erreichung der Klimaziele beitragen
WeiterlesenPro verkaufter Hautpflege von Prof. Steinkraus kommt ein Euro der Moor-Renaturierung zugute, langfristige Kooperation zwischen Verein Naturschutzpark und Dermatologen mit Privat-Klinik in Hamburg.
Weiterlesen