Arbeiten zum Abriss sind im Zeitplan, Kulturverein leistet viel Eigenarbeit, um die Kosten niedrig zu halten, auf Baugenehmigung wird noch gewartet
WeiterlesenErdgas wird zur kritischen Masse bei einer Krise mit Russland: Geothermie kann bis zu 25 % Wärme liefern, wenn die Politik es denn wollte
WeiterlesenProjektleitung stellt die Planungen rund um das Vorhaben in Bad Fallingbostel den Kreistagsmitgliedern vor. Die Förderunterlage Bau wird am Mittwoch beim Land abgegeben. Mitte Juni soll über die Höhe der Fördermittel entschieden werden.
WeiterlesenSoltauer Guss-Unternehmen ist Partner für Projekt, das mit drei Millionen Euro von der Bundesregierung gefördert wird. Energieintensive Schmelzprozesse sollen klimaneutral möglich werden. Zurzeit allerdings bereiten die explodierende Energiepreise erhebliche Sorgen.
WeiterlesenAm gestrigen Donnerstag gab es den dritten Einsatz innerhalb von zehn Tagen auf dem abgelegenen Areal in der Schneverdinger Ortschaft Ehrhorn: 59 Aktive aus verschiedenen Feuerwehren rücken mit 15 Fahrzeugen aus.
Die umgebaute und erweiterte feuerwehrtechnische Zentrale Soltau wird offiziell übergeben, Fahrzeuge können jetzt problemlos in die Halle gefahren werden
Amateurfußballer erhalten selbst in unteren Klassen Geld, das ergibt eine Umfrage des BZ-Kooperationspartners Correctiv, auch im Heidekreis ist das ein Thema #Milliardenspiel #correctiv.org #sportschau
WeiterlesenLebenslange Freiheitsstrafe gegen Maurice-Leroy L. mit anschließender Sicherungsverwahrung, 35-Jähriger bleibt auch am letzten Verhandlungstag stumm
WeiterlesenMit der Höchststrafe plus Anordnung von Sicherungsverwahrung endet in #Lüneburg der Prozess um den Bispinger #Dreifachmord
WeiterlesenDie Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur steht im Vordergrund der Arbeit der beiden Krisenstäbe, Gremien kommen unter Vorsitz von Landrat Grote bedarfsorientiert zusammen
WeiterlesenDoppelnutzung der Hermann-Billung-Schule durch Grundschüler vor allem im Ganztag und Kita-Kinder läuft noch nicht rund
WeiterlesenStatt gut 2,7 Millionen Euro rechnet die Stadt Soltau nun mit Investitionen für die dringend nötige Erweiterung sowie Brandschutzmaßnahmen von mehr als 3,6 Millionen Euro
Holzernte auf 3000 Hektar: Verein Naturschutzpark (VNP) nutzt Wintermonate für Waldumbau
WeiterlesenInsbesondere die Einschränkungen der geistigen Leistung nach einer Coronainfektion können sich ei einigen Erkrankten durch das Einatmen von reinem Sauerstoff vermindern. Durch den Einsatz, so sagt es Dr. Claus Müller-Kortkamp, sei aber keine Wunderheilung zu erwarten, aber es sei eine Chance.
WeiterlesenFür 52 Prozent davon sind die Verbraucher verantwortlich, jede Person schmeißt pro Jahr etwa 75 Kilogramm in den Mülleimer
WeiterlesenAnfang 2021 wurden sieben Blitzgeräte wegen Messungenauigkeiten im Heidekreis aus dem Verkehr gezogen. Mit den Neuanschaffungen sollen die Ergebnisse nun gerichtsfest sein.
WeiterlesenBooster-Impfaktion in Alter Reithalle stößt auf großes Interesse, trotz zwischenzeitlichen Riesenandrangs klappt alles reibungslos
WeiterlesenProbleme wegen „angespannter Fahrzeugsituation“, Bahnbetreiber „Start Niedersachen Mitte“ mietet zwei zusätzliche Fahrzeuge an.
WeiterlesenVom 10. Januar an bietet das Corona-Kinderimpfzentrum Heidekreis in Soltau Kindern ab dem fünften Lebensjahr Covid-19-Impfungen an. Dr. Michael Abend, impfverantwortlicher Arzt im Corona-Kinderimpfzentrum Heidekreis und Chefarzt der Kinderklinik Finkelstein am Heidekreis-Klinikum: „Wir bieten diese Schutzimpfung für alle Kinder zwischen dem 5. und 18. Lebensjahr an.“
WeiterlesenUmfangreiche Sanierungen des Center-Parcs Bispingen sollen bis Ende März abgeschlossen sein. Das Buchungsverhalten der Gäste hat sich laut Geschäftsführerin Sylvia van der Oest geändert.
Weiterlesen