Eigentümer und Soltauer Stiftung Spiel setzen bei Realisierung ihres Ratsmühlen-Sanierungsprojekts auf Fördermittel aus Brüssel
WeiterlesenLandkreis bewertet die Einführung zum 1. Mai positiv, durchbreche sie doch Tarifgrenzen in alle Himmelsrichtungen
WeiterlesenDer Landkreis Heidekreis hat momentan keine Messtechnik, die für den Einsatz an Autobahnen geeignet ist. Die zuständige Behörde ist aber in Abstimmung mit einem Berliner Start-up.
WeiterlesenNur 55 Prozent der Erklärungen bislang eingegangen, nur noch bis zum 31. Januar können die Unterlagen über das Elster-Portal oder beim Finanzamt Soltau abgegeben werden
WeiterlesenFamilie Hermann aus Soltau ist Fan der alten DDR-Fahrzeuge, deren Zulassungen deutschlandweit wieder stetig ansteigen
WeiterlesenDie Stadt Soltau nimmt zur Kenntnis, dass bislang keine rechtswirksamen Planungsunterlagen mit einer raumordnerischen Bewertung für den Neubau des Heidekreis-Klinikums vorliegen
WeiterlesenBilanz des Glatteises: 25-Jähriger verunglückt im Eisregen auf der A27. Sonst vereinzelt Unfälle mit Blechschäden. Auch die Müllabfuhr sowie die Auslieferung der BZ verzögert sich.
WeiterlesenIn der Soltauer Marktstraße planen die Heide-Werkstätten, die jetzt verkürzt Heidewerk heißen, ein gastronomisches Angebot von Menschen mit Behinderung. Zudem sollen am Standort Vor dem Weiherbusch die Auszubildenden aus der Böhmestadt, Munster und Walsrode zentral ausgebildet werden. Eine kleine Berufsschule soll entstehen.
WeiterlesenDie Krankheitswelle hat den Heidekreis erreicht. Am Gymnasium in Soltau fehlen 30 Prozent der Lehrer, im HKK sind für die Jüngsten vier von zwölf Betten nicht belegt, Mandeloperationen werden verschoben, um Kapazitäten für Notfälle vorzuhalten.
WeiterlesenHilfsangebot des Kirchenkreises Soltau steht rund um die Uhr zur Verfügung. Auch hier fehlt es an Ehrenamtlichen, um die gesamte Zeit abzudecken.
WeiterlesenAufgrund anstehender erheblicher Investitionen in erneuerbare Energien und in die Sanierung der Therme soll das Unternehmen aus einer Hand geführt werden
WeiterlesenStadt hat an der Hermann-Billung-Schule mit einem zweiten Bereich für Elterntaxis nachgesteuert, Elternvertreterin kritisiert die fehlende Einbeziehung der Eltern in Planung und Umsetzung
WeiterlesenLandesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen verzichtet zunächst auf eine Abmahnung. Die Behörde will die Situation auf der Heidebahn aber weiter beobachten und sieht bereits Verbesserungen.
WeiterlesenDie Kosten für den ursprünglich vorgesehenen Anbau und die dringende Sanierung des Altbaus steigen deutlich – hinzu kommt eine Schadstoffbelastung im Mauerwerk.
WeiterlesenSoltaus kommunales Unternehmen überprüft die Gasdruckregler aller gut 6500 Haushalte im Versorgungsgebiet. Im Bedarfsfall wird die Technik ausgetauscht, um die automatische Abschaltung abzusichern.
WeiterlesenDa sich die finanzielle Lage vieler Menschen verschlechtert und die Tafeln als wichtige Helfer unter Druck stehen, möchte die Evangelische Kirche die Tafeln für den Winter unterstützen. Dafür nutzt der Kirchenkreis Soltau einen Großteil der unerwarteten Mehreinnahmen durch die Kirchensteuer.
WeiterlesenDas Finanzamt Soltau liegt mit der bisherigen Abgabe der Erklärungen im Landesschnitt. Um bis zum Stichtag 31. Oktober Hilfestellung beim Ausfüllen zu geben, können Grundsteuerpflichtige sich Auskünfte beim Aktionstag am 11. Oktober holen. Der findet in Soltau an der Winsener Straße 34a statt.
WeiterlesenBei einem Workshop mit Kindern und Jugendlichen im Oktober im Alten Rathaus geht es nach der Ideenfindung in einer nicht ganz offiziellen Ratssitzung schon um richtige Stadtpolitik. Acht- bis 17-Jährige sind dazu eingeladen, ihre Kommune zu gestalten.
WeiterlesenDer Sanierungsträger DSK stellt sich dem Soltauer Stadtrat vor und gibt erste Beispiele für die Umgestaltung der Innenstadt. Dazu gehört auch die Zusammenführung mit dem Rathausquartier.
WeiterlesenIm niedrigen einstelligen Bereich sind aktuell die jeweiligen Infektionszahlen bei den Einrichtungen im Norden des Heidekreises. Unklar ist, wie es dort im Herbst und mit der Gaskrise weitergeht.
Weiterlesen