Nach zwei Zyklonen ist das Auslandseinsatzteam des Technischen Hilfswerks am Dienstag ins Krisengebiet geflogen und baut unter anderem die Trinkwasserversorgung wieder auf. Für den Ortsverband ist ein Tiefbauer vor Ort, er ist der einzige Vertreter aus dem Landesverband Niedersachsen/Bremen.
WeiterlesenNiederschlagsmenge war im vergangenen Jahr unterdurchschnittlich, Felder können derzeit
kaum befahren werden, daher kann auch keine Gülle ausgebracht werden
Im Landkreis fallen im Jahr 5000 Tonnen großvolumiger Abfall an. Die Abfallwirtschaft Heidekreis muss seit 2020 Altholz vom Restmüll trennen. Das lohnt sich.
WeiterlesenIn den Einrichtungen des Gesundheitswesens im Heidekreis bereitet man sich auf die neuen Regelungen für Ungeimpfte vor, Unruhe wegen aktueller Aussagen der Bundespolitik
WeiterlesenBZ-Leserrecherche: Breitbandmessungen machen tatsächliche Geschwindigkeiten beim Surfen sichtbar, laut Verbraucherzentralen zahlen viele Vertragskunden zu viel
WeiterlesenProjektleitung stellt die Planungen rund um das Vorhaben in Bad Fallingbostel den Kreistagsmitgliedern vor. Die Förderunterlage Bau wird am Mittwoch beim Land abgegeben. Mitte Juni soll über die Höhe der Fördermittel entschieden werden.
WeiterlesenSoltauer Guss-Unternehmen ist Partner für Projekt, das mit drei Millionen Euro von der Bundesregierung gefördert wird. Energieintensive Schmelzprozesse sollen klimaneutral möglich werden. Zurzeit allerdings bereiten die explodierende Energiepreise erhebliche Sorgen.
WeiterlesenDie umgebaute und erweiterte feuerwehrtechnische Zentrale Soltau wird offiziell übergeben, Fahrzeuge können jetzt problemlos in die Halle gefahren werden
Amateurfußballer erhalten selbst in unteren Klassen Geld, das ergibt eine Umfrage des BZ-Kooperationspartners Correctiv, auch im Heidekreis ist das ein Thema #Milliardenspiel #correctiv.org #sportschau
WeiterlesenDie Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur steht im Vordergrund der Arbeit der beiden Krisenstäbe, Gremien kommen unter Vorsitz von Landrat Grote bedarfsorientiert zusammen
WeiterlesenHolzernte auf 3000 Hektar: Verein Naturschutzpark (VNP) nutzt Wintermonate für Waldumbau
WeiterlesenInsbesondere die Einschränkungen der geistigen Leistung nach einer Coronainfektion können sich ei einigen Erkrankten durch das Einatmen von reinem Sauerstoff vermindern. Durch den Einsatz, so sagt es Dr. Claus Müller-Kortkamp, sei aber keine Wunderheilung zu erwarten, aber es sei eine Chance.
WeiterlesenFür 52 Prozent davon sind die Verbraucher verantwortlich, jede Person schmeißt pro Jahr etwa 75 Kilogramm in den Mülleimer
WeiterlesenAnfang 2021 wurden sieben Blitzgeräte wegen Messungenauigkeiten im Heidekreis aus dem Verkehr gezogen. Mit den Neuanschaffungen sollen die Ergebnisse nun gerichtsfest sein.
WeiterlesenProbleme wegen „angespannter Fahrzeugsituation“, Bahnbetreiber „Start Niedersachen Mitte“ mietet zwei zusätzliche Fahrzeuge an.
WeiterlesenUnpünktlichkeit, Zugausfälle und Erschütterungen: Beschwerden über Bahn im Heidekreis häufen sich. Großes Thema am Leser-Telefon.
WeiterlesenVerfassungsschützer beobachten neue Strategie der Querdenker-Bewegung, Messenger-Dienst #Telegram spielt dabei auch im #Heidekreis eine wichtige Rolle
WeiterlesenDie Aktion des Soltauer Medizinernetzwerkes ist für Sonnabend, 8. Januar, in der Alten Reithalle geplant. Erst- und Zweitimpfwillige sollen sich an Praxen oder mobile Impfteams wenden. Soltauer Ärztin Dr. Claudia Hölzenbein kritisiert zudem, dass häufig nicht genug Impfstoff zur Verfügung steht.
WeiterlesenDie Soltauer Bildungseinrichtung sieht erheblichen Bedarf, Dank der Fördermittel aus dem Landesprogramm „Startklar in die Zukunft“ gibt es nun eine Zusammenarbeit mit dem Youze. Das Sozialarbeitsangebot steht auf drei Säulen. Jeden Tag sind Ansprechpartner vor Ort, außerdem ist eine Arbeitsgemeinschaft geplant und die Arbeit mit und in Klassen.
WeiterlesenEin Förderprogramm mit mehr als sechs Millionen Euro von Bund, Land und Kommune unterstützt Gebäudesanierung und Aktivierung des Stadtkerns in Soltau. Weitere 2,75 Millionen Euro werden zudem für die Umgestaltung der Freudenthalschule erwartet. Dafür fehlt aber noch ein Konzept.
Weiterlesen