In Abstimmung mit dem Heidekreis geht die Stadt gegen Vorgärten aus Stein und Kies vor, ein Vierteljahr bleibt für den Rückbau. Auch andere Kommunen im Norden des Heidekreises sind an dem Thema dran.
WeiterlesenDie Testzentren im Heidekreis schließen mit Ablauf des Februar und damit dem Ende der Corona-Testverordnung. Bürgertests gibt es nicht mehr. Zu Spitzenzeiten gab es 84 Anlaufstellen im Landkreis.
WeiterlesenLandkreis bewertet die Einführung zum 1. Mai positiv, durchbreche sie doch Tarifgrenzen in alle Himmelsrichtungen
WeiterlesenDer Landkreis Heidekreis hat momentan keine Messtechnik, die für den Einsatz an Autobahnen geeignet ist. Die zuständige Behörde ist aber in Abstimmung mit einem Berliner Start-up.
WeiterlesenDie Stadt Soltau nimmt zur Kenntnis, dass bislang keine rechtswirksamen Planungsunterlagen mit einer raumordnerischen Bewertung für den Neubau des Heidekreis-Klinikums vorliegen
WeiterlesenWietzendorfer Postagentur hat Betrieb eingestellt, Gemeinde verhandelt mit der Post über eine Nachfolgelösung
WeiterlesenIn der Soltauer Marktstraße planen die Heide-Werkstätten, die jetzt verkürzt Heidewerk heißen, ein gastronomisches Angebot von Menschen mit Behinderung. Zudem sollen am Standort Vor dem Weiherbusch die Auszubildenden aus der Böhmestadt, Munster und Walsrode zentral ausgebildet werden. Eine kleine Berufsschule soll entstehen.
WeiterlesenHilfsangebot des Kirchenkreises Soltau steht rund um die Uhr zur Verfügung. Auch hier fehlt es an Ehrenamtlichen, um die gesamte Zeit abzudecken.
WeiterlesenSüdsee-Camp verzichtet bei neuer Indoor-Spielhalle konsequent auf fossile Wärme und setzt stattdessen auf Biogas
WeiterlesenLandesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen verzichtet zunächst auf eine Abmahnung. Die Behörde will die Situation auf der Heidebahn aber weiter beobachten und sieht bereits Verbesserungen.
WeiterlesenDas Finanzamt Soltau liegt mit der bisherigen Abgabe der Erklärungen im Landesschnitt. Um bis zum Stichtag 31. Oktober Hilfestellung beim Ausfüllen zu geben, können Grundsteuerpflichtige sich Auskünfte beim Aktionstag am 11. Oktober holen. Der findet in Soltau an der Winsener Straße 34a statt.
WeiterlesenIm niedrigen einstelligen Bereich sind aktuell die jeweiligen Infektionszahlen bei den Einrichtungen im Norden des Heidekreises. Unklar ist, wie es dort im Herbst und mit der Gaskrise weitergeht.
WeiterlesenKommunen im Heidekreis setzen niedersächsisches Klimagesetz um und starten mit einem kommunalen Energiemanagement für eigene Gebäude. Alleine 60 Gebäude bewirtschaftet die Stadt Soltau.
WeiterlesenImm wieder führen Verkehrsbehinderungen auf der A7 zum Verkehrschaos in der Böhmestadt. Vor fünf Jahren scheiterte eine Lösung am Einwand der Bundeswehr, auf deren Straßen die Umleitung erfolgten sollte.
WeiterlesenDer Heidekreis und die Kommunen investieren in der unterrichtsfreien Zeit in die Modernisierung der Schulgebäude. Materialknappheit ist auch da deutlich zu spüren, Arbeiten werden in den Herbst verschoben.
WeiterlesenDas Spezialfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung aus Wietzendorf ist Teil einer deutschlandweiten Brandbekämpfungseinheit. Zurzeit sind Wietzendorfer gemeinsam mit Rettern aus Nordrhein-Westfalen im Katastrophengebiet am Atlantik im Einsatz.
WeiterlesenWegwerfen oder günstiger verkaufen? Händler müssen Lebensmittel nicht zwingend entsorgen. Eine App hilft Händlern und Schnäppchenjägern …
WeiterlesenWietzendorf hat ein massives Problem bei der Beherbergung von Touristen, vor allem im Bereich der vor allem von Pilgern und Wanderern nachgefragten Eine-Nacht-Beherbergung. Ein Gasthaus ist in der Coronazeit weggebrochen.
WeiterlesenKrankenhausplanungsausschuss bringt mit 195-Millionen-Euro an Fördermitteln das Projekt Heidekreis-Klinikum voran. Am 12. Juli muss der Kreistag über die Eigenmittel von 46 Millionen Euro und damit darüber entscheiden, ob das Vorhaben tatsächlich umgesetzt werden soll.
WeiterlesenDie Verwaltung im Heidekreis legt Bedarfsplanung zur Kindertagesbetreuung für die nächsten sechs Jahre vor. Trotz Neubauten in den Kommunen ist der Platzbedarf weiterhin hoch.
Weiterlesen