Eine Integrierte Gesamtschule kann laut Strukturanalyse für Entspannung an Walsroder Schule sorgen, das Problem der großen Schülerzahlen aber nicht lösen
WeiterlesenDer Landkreis Heidekreis hat für die Beantragung der finanziellen Mittel noch bis Mitte 2023 Zeit. Andere Förderprogramme schrecken allerdings durch hohe Hürden und viel Bürokratie ab.
WeiterlesenLandrat Jens Grote informiert über neues Angebot für die Jüngsten, das voraussichtlich ab 10. Januar im Heidekreis-Klinikum zur Verfügung steht. Grote appelliert aber auch, möglichen Unmut nicht an den Helfern in Impf- oder Teststationen oder an den Mitarbeitern des Gesundheitsamts auszulassen,
WeiterlesenNach dem Tod eines 62-jährigen Mannes aus Munster und eines 31-Jährigen Hamburgers bei einer Militärübung spricht General Ullrich Spannuth den Angehörigen sein Beileid aus. Die Staatsanwaltschaft ermittelt zu dem Unglück auf dem Truppenübungsplatz Bergen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.
WeiterlesenGewalt in der Pflege ist immer häufiger vorkommender Missstand. Die anlassbezogenen Prüfungen haben sich von 2019 auf 2020 fast verdoppelt. Dabei nimmt die Katastrophe noch immer Anlauf.
WeiterlesenDas Konzept zur Sanierung Deutschlands größter Rüstungsaltlast bei Munster steh tso gut wie. Im Herbst 2022 soll die Räumung unter einer gewaltigen Halle starten. Doch sie wird länger als die bislang vorgesehenen vier Jahre dauern.
WeiterlesenMit Filmporträts überzeugen die teilnehmenden Dörfer die Jury vom Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Klimaschutz und Wirtschaftskraft entscheiden über Siegerstatus auf Kreisebene.
WeiterlesenSchutz vor Covid 19: Schulausschuss spricht sich für Verlängerung aus, Landkreis will für zusätzliche Kosten Landesmittel zur Förderung des ÖPNV-Förderung einsetzen
Start Niedersachsen übernimmt Strecken von Erixx, Mitnahme von E-Mobilen und Sonderrollstühlen noch ungeklärt
Gremium des Heidekreis-Klinikums konstituiert sich. Geschäftsführer Dr. Achim Rogge verkündet erneute positive Defizitentwicklung für das Haus. Auch das Ausgliedern des klinischen Labors habe dazu beigetragen.
WeiterlesenDie Bürgerinitiative Unsynn zeigt sich enttäuscht über die Deutsche Bahn und ihr Vorhab einer Neubautrasse zwischen Hamburg und Hannover. Der Fahrgastverband Pro Bahn sieht in den Plänen durchaus Vorteile für Millionen Nutzer.
WeiterlesenAb Januar kann das dreirädrige Gefährt für einen Ausflug der Familie oder den Wocheneinkauf genutzt werden. Aber auch die Kinder von St. Johannis sind damit auf Tour. Schließlich geht es aktuell in dem Kindergarten auch um Umweltthemen.
WeiterlesenBei bestem Pflanzwetter treffen sich Aktive rund um die Klimafreunde und den Lions-Club Böhmetal auf privaten Flächen. Aus einer Monokultur soll ein Mischwald werden.
WeiterlesenDoris Petersen aus Soltau verzweifelt an der Online-Buchung für Flugtickets nach Spanien, Netzwerk Digital-Kompass von der Volkshochschule Heidekreis steht mit Kursangeboten bereit
WeiterlesenDie bundesweit vier Anbieter Vodafone, Telekom, O2 und 1&1 sind unterschiedlich weit im Ausbau
WeiterlesenJens Grote legt in der Heidmarkhalle Amtseid als neuer Landrat ab, Friedhelm Eggers eröffnet konstituierende Sitzung
WeiterlesenPolizeiaktion an den drei Grundschulen in Soltau zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer. Die ertappten Erwachsenen zeigen sich einsichtig und geben Fehler zu. Geahndet werden im Rahmen dieser Aktion die Verfehlungen nicht.
WeiterlesenDie Almhöhe soll nach Umbauarbeiten unter dem neuen Namen Vega Soltau neueröffnet werden. 30 Geschäfte, darunter auch ein Discounter, sollen sich ansiedeln. Das Unternehmen Famila plant weiter in der Böhmestadt eine Ansiedlung, auch die Stadt bringt die Bauleitplanung dafür weiter voran.
WeiterlesenTraditionelle Weihnachtsmärkte sind im Norden des Heidekreises bereits abgesagt. Mancherorts sind aber auch noch keine Entscheidungen gefallen. Das soll sich in den nächsten Tagen herauskristallisieren.
WeiterlesenDer November ist der unfallträchtigste Monat, sagt der Kreisjägermeister Wolfgang von Wieding. Jährlich passieren 1200 bis 1300 Unfälle mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen im Heidekreis.
Weiterlesen