Nachrichten für den Heidekreis
Auch wenn wir unser Hauptverbreitungsgebiet im Altkreis Soltau, also dem nördlichen Heidekreis, mit seinen Städten und Gemeinden Soltau, Schneverdingen, Bispingen, Neuenkirchen, Munster und Wietzendorf haben, behalten wir natürlich auch einen wachen Blick über unseren Tellerrand hinaus. Neuigkeiten und lokales Geschehen aus Walsrode, Bad Fallingbostel, Dorfmark, Bomlitz, Benefeld und Schwarmstedt finden Sie also auch in der BöhmeZeitung.
Die umstrittene Veranstaltung vom 7. bis 9. März in der Heidmark-Halle ist bereits an vielen Stellen im Straßenbild der Kreisstadt gegenwärtig. Menschenkette, Kundgebung und Andacht für einen „solidarischen Heidekreis” geplant.
Das in dieser Woche vom Landtag geänderte Gesetz greift erst ab 2026 und nicht schon zur Bürgermeisterwahl in Soltau.
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Soltau will in diesem Jahr fast eine halbe Million Euro in der Innenstadt investieren, Arbeiten dauern bis zu sechs Wochen und sollen vor den Sommerferien beendet sein.
Im Soltauer Ortsteil Wolterdingen werden in diesem Jahr 71 neue Grundstücke erschlossen, auch kleinere Areale von rund 300 Quadratmetern sind zu haben. Der Bau der Kita beginnt ebenfalls in diesen Tagen.
Papiere von 1946 bis heute digitalisiert: Mit dem Datenschatz und Chatbot Sofia ist die Stadt Vorreiterin für Verwaltungen in ganz Deutschland
Aufeinandertreffen zweier Soltauer am Bahnhof endet tödlich, Richter sieht
keinen Nachweis für schuldhaftes Verhalten des Angeklagten
Naturschutzinitiative Wesseloh bricht Befestigung eines Horstes in zwölf Meter Höhe ab, Nachbesserungen erforderlich
Wietzendorf und bislang die CDU-Fraktion im Soltauer Stadtrat machen sich für den
baulichen Anschluss einer östlichen Umgehungsstraße an die Bundesstraße 3 stark. 2025 soll geplant, 2026 schon gebaut werden.
„Leistungsgruppen“ als Folge der Krankenhausreform: Konzentration von Personal und
Ausstattung in Walsrode könnte schon im Frühjahr zur Schließung von Abteilungen in der Böhmestadt führen.
Nach 20 Jahren will der Soltauer Stadtrat in seiner heutigen Sitzung einen neuen Vertrag mit dem Museumsbetreiber des Spielmuseums und der Felto-Filzwelt schließen.