Schulleiterin Doris Rensch und Kinder der Grundschule am Pietzmoor sind entsetzt über in Brand geratene Benjeshecke. Polizei gibt keinen Einblick in Ermittlungsstand.
WeiterlesenDie Arbeiten auf der ehemaligen Kaufland-Fläche des Fachmarktzentrums in Soltau haben begonnen. Die Neueröffnung ist jetzt zwischen März und Juni 2024 terminiert. Ursprünglich war einmal der Neustart für dieses Jahr vorgesehen.
WeiterlesenDie Stadtwerke Heidjers Wohl registrieren für Schneverdingen und Neuenkirchen jetzt schon fast so viele neue Solar-Anlagen wie im kompletten vergangenen Jahr. Die Nachfrage bleibt anhaltend hoch, mit Wartezeiten bei der Montage sei zunehmend zu rechnen.
WeiterlesenAm Montagabend gab es einen Großeinsatz im Pietzmoor: Mehr als 70 Feuerwehrleute und weitere Einsatzkräfte von Polizei, DRK, Bauhof und THW versuchten den Schwelbrand im Moor unter Kontrolle zu bringen.
WeiterlesenAmtsgericht passt nach Fluchtversuch eines 19-Jährigen die Vorschrift an. Bei der Bilanz für 2022 wird deutlich, dass Zivilverfahren weiter rückläufig sind, Strafverfahren aber sind wieder auf normalem Niveau.
WeiterlesenFünf Kommunen des Landkreises beteiligen sich am deutschlandweiten Fahrradklima-Test des ADFC, Schneverdingen kann punkten, Walsrode ist Schlusslicht. Insbesondere die Sicherheit und den Komfort auf Fahrradwegen vermissen die Teilnehmer des Tests.
WeiterlesenLobetalarbeit investiert in Soltauer Ortschaft elf Millionen Euro und baut ein neues Wohngebäude mit 48 Plätzen. Für die künftigen Bewohner soll es ein Quantensprung in der Betreuung sein. Sie ziehen in eine Wohngruppe und haben aber alle ein Einzelzimmer.
WeiterlesenDie Stadt Schneverdingen will die energetische Stadtsanierung vorantreiben. Die Wärmeversorgung soll auf erneuerbare Energien umgestellt werden.
WeiterlesenEs gibt eine Lösung für die stark frequentierte Schulbuslinie 156 von Bispingen zur Kooperativen Gesamtschule (KGS). Ein zusätzlicher großer Bus ist bestellt.
WeiterlesenFallingbosteler Rotkreuz-Chef Mirco Schröder sieht unüberbrückbare Differenzen und bricht die Gespräche mit Soltau ab. Auch in Soltau waren die Voraussetzungen für ein Zusammengehen schwierig.
WeiterlesenDas buddhistische Zentrum in Lünzen erfreut sich stärkerer Nachfrage: Es kommen mehr Teilnehmer zu den Seminaren. Ein Mönch unterstützt dauerhaft den Betrieb seit zehn Monaten.
WeiterlesenKräutersirup gegen Konsumstreben: Sebastian Struwe findet über ein traditionelles Naturheilmittel neuen Elan für eine Job-Perspektive. Der Sauerhonig soll dem Immunsystem auf die Sprünge helfen.
WeiterlesenIn Abstimmung mit dem Heidekreis geht die Stadt gegen Vorgärten aus Stein und Kies vor, ein Vierteljahr bleibt für den Rückbau. Auch andere Kommunen im Norden des Heidekreises sind an dem Thema dran.
WeiterlesenNach der Pandemie kehrt das Publikum wieder in Scharen zurück: Seit Herbst steigen die Zuschauerzahlen im Lichtspiel Schneverdingen rasant. Der große Zuspruch lässt Zuversicht für wirtschaftliche Stabilität wachsen: Der Verein muss Rücklagen im fünfstelligen Bereich erreichen.
WeiterlesenEltern von KGS-Schülern beschweren sich massiv über anhaltende Kapazitätsprobleme im Schulbusverkehr. Schulleiter Taghi-Khani will einen Runden Tisch nach den Osterferien zur Klärung einberufen.
WeiterlesenGestiegene Bau- und Finanzierungskosten und die aktuelle Situation auf dem Bau verhindern den Projektfortschritt im Ortszentrum von Schneverdingen. Die Mitgliederversammlung der Genossenschaft “Meyer’s Hof” entscheidet im Juni über das weitere Vorgehen.
WeiterlesenFamilie Delfenthal setzt Cittaslow-Projekt um: gemeinschaftliches Gärtnern auf einem Acker am Gallhorner Weg am Stadtrand von Schneverdingen
WeiterlesenDie Testzentren im Heidekreis schließen mit Ablauf des Februar und damit dem Ende der Corona-Testverordnung. Bürgertests gibt es nicht mehr. Zu Spitzenzeiten gab es 84 Anlaufstellen im Landkreis.
WeiterlesenDie Bauarbeiten für den Neubau einer Kita an der Stockholmer Straße in Schneverdingen haben begonnen. Das Fundament soll in dieser Woche betoniert werden. Zum Jahresende soll der Neubau fertiggestellt sein.
WeiterlesenLandkreis bewertet die Einführung zum 1. Mai positiv, durchbreche sie doch Tarifgrenzen in alle Himmelsrichtungen
Weiterlesen