Der SPD-Kreistagsabgeordnete aus Schneverdingen kommt zu einer anderen Bewertung zur Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens im Heidekreis als Dr. Karl-Ludwig von Danwitz (CDU)
Weiterlesen„So geht man nicht mit den Bürgern um. Mehr Konfrontation kann es gar nicht geben. Da stellt sich die Frage, wie ein Landkreis das aushalten soll.“ Noch immer können die Vertreter des Bürgerbegehrens die Entscheidung des Kreisausschusses von Montag zur Unzulässigkeit des Prozesses nicht nachvollziehen.
WeiterlesenNach einem Rechtsgutachten zieht der Kreisausschuss am Montag die Zulassung zurück, weil demnach ein für die Initiatoren positiver Bürgerentscheid nicht umsetzbar wäre
WeiterlesenInitiatoren setzen vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg auch auf eine einstweilige Anordnung und hoffen auf eine schnelle Entscheidung zur Zulassung eines Bürgerentscheids
WeiterlesenSeit dem gestrigen Mittwoch gibt es zwei weitere Todesfälle im HKK, seit Montag unterstützen zudem Bundeswehr-Notfallsanitäter in den zentralen Notaufnahmen, weitere Soldaten auf den Stationen
WeiterlesenEndgültige Fassung der vom Kreisausschuss in Auftrag gegebenen Bewertung liegt noch nicht vor, Tendenz sei aber deutlich, hieß es gestern nach der Sitzung
WeiterlesenAufruf an den Landkreis und Aufsichtsrat: BZ-Gastautor Jürgen Röders über zweifelhafte Gutachten und die unsichere Zukunft des HK-Klinikums
WeiterlesenInitiatoren fordern von Landrat Manfred Ostermann Auskunft zu einem Rechtsgutachten, das nach Beschluss des Kreisausschusses in der vergangenen Woche noch eingeholt werden soll
WeiterlesenBürgerentscheid: Sitzung des Kreisausschusses endet ohne Entscheidung, zunächst soll ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben werden, Initiative zeigt sich überrascht und enttäuscht
WeiterlesenDie Stadt Soltau hält trotz der Kreistagsentscheidung zum HKK-Standort in Bad Fallingbostel an ihren Plänen für ein Sondergebiet „mit der Zweckbestimmung Klinikum“ fest. „Wir werden den Standort weiter beplanen – bis zum Satzungsbeschluss“, betonte Bürgermeister Helge Röbbert am Montag zur Fläche an der Tetendorfer Straße.
WeiterlesenHeidekreis-Klinikum will mit medizinischer Qualität im Neubau über die Kreisgrenzen hinaus strahlen und Patienten locken. Noch geht es aber um die Finanzierung des 200-Millionen-Euro-Projekts.
WeiterlesenInitiatoren des Bürgerbegehrens gegen HHK-Standortbeschluss wollen unverzüglichen Stopp für Architektenwettbewerb, Landkreis sieht sich rechtlich auf der sicheren Seite
WeiterlesenDie Antragsfristen für die Einreichung der Antragsunterlagen für den 130-Millionen-Euro-Zuschuss für das HKK werden wohl in Kürze um rund 2 Jahre verlängert.
WeiterlesenIst die Böhme-Zeitung bei der Standortfrage des HKK zu kritisch, muss sie neutral bleiben? Ein wichtiger Kommentar dazu von Redaktionsleiter der BöhmeZeitung …
WeiterlesenJunge Menschen wenden sich gegen Grabenkämpfe ums HKK und die lange bestehende Polarisierung im Heidekreis
WeiterlesenBauausschuss bringt in der kommenden Woche die Verfahren für die erforderlichen
Aufstellungsbeschlüsse für das neue zentrale Krankenhaus auf den Weg