Nach dem Wahlsonntag gibt es große Harmonie
Noch am Wahlabend gratuliert Wahlverlierer Birhat Kaçar (links) dem neuen Soltauer Bürgermeister Karsten Brockmann.
Jetzt geht es doch schneller als gedacht: Die Vereidigung des neuen Soltauer Bürgermeisters Karsten Brockmann soll bereits in der kommenden Sitzung des Stadtrats erfolgen. Zumindest steht dieser Punkt auf der Tagesordnung. Die Ratssitzung findet am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr in der Alten Reithalle statt. Brockmann hatte am Sonntag die Stichwahl für sich entschieden.
Und noch eine zweite Personalentscheid wird der Stadtrat in der kommenden Woche laut Tagesordnung treffen. Volker Wrigge (CDU) hat sein Amt als Ratsvorsitzender niedergelegt. Und so muss eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die restliche Dauer der Wahlperiode bestimmt werden. Jedes Mitglied des Rates ist vorschlagsberechtigt.
Dass die Zusammenarbeit im Stadtrat auch unter dem neuen Bürgermeister harmonisch funktionieren sollte, darüber waren sich alle Fraktionsvorsitzenden nach der Wahlentscheidung am Sonntag einig. Der unterlegene Kandidat und SPD-Fraktionschef Birhat Kaçar hatte noch am Wahlabend zugesichert, Brockmann die Hand reichen zu wollen. Er hatte ihm persönlich gratuliert und ihm erklärt, ihn unterstützen zu wollen.
Ähnlich formulierte es CDU-Fraktionschefin Heidi Schörken gestern gegenüber der BZ. „Wir wollen gut zusammenarbeiten.“ Sie habe keine Bedenken, dass das nicht gelingen werde. Es sei ein neuer Anfang, und „ich hoffe darauf, dass es ein guter Anfang für die Stadt ist“, so Schörken. Einen guten Erfolg beschied sie auch dem unterlegenen Kaçar. Tatsächlich sei er jung genug, weiter seinen Weg zu gehen.
Die Bürgerunion als quasi Mit-Wahlgewinner war mit dem Ausgang natürlich sehr zufrieden. Auch freute sich Dr. Hans Willenbockel in seiner Funktion als Sprecher der Gruppe Bürgerunion/FDP über die ersten Kontakte noch am Wahlabend zur SPD in Person Kaçars. Dabei habe man bereits eine Zusammenarbeit verabredet. Er, so Willenbockel, sei guter Dinge, dass man das hinkriege. Zwar gebe es noch keine Rückmeldung von der CDU, doch er denke, dass das normale Tagesgeschäft weiterhin gut laufen werde.
Dass man als Fraktion möglicherweise künftig ein wenig mehr Nähe „ins Rathaus“ haben werde als bisher, sah Willenbockel durchaus. Auch wenn Vorgänger Olaf Klang ursprünglich ebenfalls der Kandidat der Bürgerunion gewesen sei, habe dieser sich in den Fraktionen insgesamt relativ rargemacht. Das werde sich ändern, ist sich Willenbockel für die BU/FDP und die weiteren Fraktionen sicher. Dennoch soll die künftige Politik durchaus die Handschrift der Bürgerunion tragen, es gebe „grundsätzliche Dinge, die wir uns vorstellen und die Karsten Brockmann mitentwickelt hat“, das werde eine andere Qualität haben, kündigte Willenbockel an.
Das Ergebnis des bisherigen Konkurrenten Kaçar ordnete er als beeindruckend ein: „Hut ab.“ Insbesondere als junger Mann und in einem Gebiet, das nicht als SPD-Hochburg bekannt sei. Soltau sei eher bürgerlich und nicht rot. Bis zum Ende habe man gezittert, so Willenbockel.
Die Grünen um Christian Wüstenberg hatten sich für keinen der Kandidaten ausgesprochen, sich neutral verhalten. Dem Wahlsieger Brockmann gratulierte der Fraktionschef nun. Er sei gespannt, wie es weitergehen werde. Grundsätzlich aber gehe er von einer guten Zusammenarbeit aus, so Wüstenberg. Gleichzeitig formulierte er bereits wichtige Themen, zu denen er hoffe, dass Brockmann Akzente setze wie den Klimaschutz, die fahrradfreundliche Stadt und die klimafreundliche Kommune. „Da sind wir natürlich am Allermeisten gespannt.“ Und Klimaschutz traue er jedem zu.
Eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Bürgermeister kann sich auch die AfD vorstellen, so deren Fraktionssprecher Bernhard Schielke. Brockmann sei sehr sympathisch, ruhig und vernünftig, insbesondere die wirtschaftlichen Themen und Zusammenhänge traue er ihm zu.
Ihr kostenloser Wochenrückblick!
Genießen Sie die aktuellsten Nachrichten aus dem Heidekreis direkt in Ihrem Postfach – ohne lange Suche. Unser Newsletter präsentiert Ihnen sorgfältig ausgewählte Artikel der Woche, übersichtlich und ohne Informationsüberfluss. Mit nur einem Klick bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Das Beste daran? Es ist völlig kostenlos! Verpassen Sie keine lokalen Highlights und melden Sie sich jetzt unverbindlich an.