Soltauer Kinderklinik zieht heute um

wu Soltau. Die Patienten sind bereits umgezogen, am heutigen Donnerstag folgen Inventar und Geräte: Die Finkelstein-Kinderklinik am Soltauer Heidekreis-Klinikum zieht um. Die Kinder- und Jugendmedizin wird am Standort Walsrode konzentriert. In Soltau stellt die Kinderabteilung am heutigen Donnerstag um 8 Uhr ihren Betrieb ein. Kinder und Jugendliche werden ab dann im Heidekreis-Klinikum nur noch am Krankenhaus Walsrode stationär versorgt – mit einer Ausnahme: Unfallchirurgische Fälle, beispielsweise Kinder mit Arm- und Beinbrüchen, werden auch weiter in Soltau behandelt. Ansonsten sollten sich Eltern mit kranken Kinder nach Klinikangaben aber gleich nach Walsrode wenden.

Auch die ambulanten Behandlungen von Lungenpro¿blemen, die Chefarzt Dr. Michael Abend auf Überweisungen vornimmt, werden verlegt. Bis zur Schließung der Frauenklinik Ende September finden aber unverändert die Vorsorgeuntersuchungen bei Neugeborenen statt. Geplant ist, dass die Schuleingangsuntersuchungen auch künftig an beiden Krankenhausstandorten stattfinden. Der Umzug bildet den Schlusspunkt in der langen Diskussion um den Erhalt der Soltauer Kinderklinik – mit Protesten, Unterschriftensammlungen und Bürgerbegehren. Nachdem die Kinderklinik zunächst im Rahmen der Umstrukturierung geschlossen werden sollte, hatte der Kreistag nach Protesten im September eine Kompromisslösung beschlossen. Danach sollte in Soltau eine unselbstständige Dependance der Kinderklinik mit vier Betten bleiben. Doch im Frühjahr kippte der Aufsichtsrat diese Variante wieder – aus „betriebswirtschaftlichen und strukturellen Gründen“.

Andres Wulfes