Heide-Park in Soltau öffnet morgen erstmals vorzeitig die Türen, die offizielle Saison startet erst Anfang April
WeiterlesenDas HeidjersQuellenbad öffnet, wenn das Hallenbad des Heidjers Wohl schließt und bekommt für die anstehenden Saison übergangsweise Umkleidecontainer
WeiterlesenPolizeiinspektion legt Kriminalstatistik 2024 vor, Aufklärungsquote mit 63 Prozent weiterhin über dem Landesdurchschnitt
WeiterlesenParlament mit weniger Abgeordneten, manche Wahlkreise verwaist, aber Nordkommunen des Landkreises stark wie nie in Berlin vertreten
WeiterlesenBreite Mehrheit für das neue Sanierungskonzept mit vorzeitigem Abzug der meisten medizinischen Angebote aus dem Nordkreis gilt als sicher
WeiterlesenGrundsteinlegung fürs Heidekreis-Klinikum: Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast lobt Neubau als richtungsweisend, versteht aber auch Sorgen vor Zentralisierung
WeiterlesenDorfgemeinschaftsanlage Oerrel: Verwaltung beschließt Regeln, Ortsbevölkerung klagt
WeiterlesenAuf die Folgen des Abzugs fast aller Fachabteilungen im Heidekreis-Klinikum nach Walsrode reagieren jetzt die niedergelassenen Ärzte im Altkreis Soltau
WeiterlesenSolarpark hat nicht nur Freunde in Bispingen, aber Politik steht zum Projekt
WeiterlesenBZ-Serie, fünf Jahre nach dem ersten Lockdown: Was bleibt von Corona?
WeiterlesenOffene Andacht für Demokratie rundet Protestwochenende ab
WeiterlesenFraktionschefs sichern neuem Bürgermeister Zusammenarbeit zu, Ratsvorsitz muss neu besetzt werden
WeiterlesenKandidat der Bürgerunion setzt sich in einem Herzschlag-Finale gegen Birhat Kaçar von der SPD durch
WeiterlesenKandidat der Bürgerunion wird neuer Soltauer Bürgermeister
WeiterlesenSonnabend-Kundgebungen gegen AfD-Landesparteitag verlaufen friedlich, Klimaaktivistin Luisa Neubauer Hauptrednerin
WeiterlesenVor der Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag in Soltau: Neun Fragen an Birhat Kaçar
WeiterlesenVor der Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag in Soltau: Neun Fragen an Karsten Brockmann
WeiterlesenVerständnis in Soltau für die Klinikpläne im Zuge der Krankenhausreform, ambulante Versorgung und Zukunft des Gebäudes am Oeninger Weg sicherstellen
WeiterlesenAm nördlichen Standort des Heidekreis-Klinikums verbleibt nur die geriatrische Abteilung, Landkreis als Träger hofft durch Zusammenlegung auf Einsparungen bis 2028 von 15 Millionen Euro
WeiterlesenKlinik-Standort wird erheblich verkleinert, medizinische Versorgung radikal eingeschränkt
Weiterlesen