BZ-Interviews zu den Bundestagswahlen 2025

 
 

Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl im BZ-Interview

Lars Klingbeil (SPD), Vivian Tauschwitz (CDU), Canina Ruzicka (Grüne), Omid Najafi (AfD) und Gurdan Kerti (FDP) kandidieren am 23. Februar für das Bundestagsdirektmandat im Wahlkreis 35. Die Böhme-Zeitung hat alle fünf zu einem Interview gebeten und gefragt, für welche Politik sie stehen und wie sie sich in Berlin für die Interessen der Menschen aus dem Heidekreis einsetzen wollen.

 

INTERVIEW 1: LARS KLINGBEIL (SPD)

SPD-Kandidat Lars Klingbeil spricht im BZ-Interview über Ideenwettstreit und Polarisierung im Wahlkampf, neue Energien als Treiber für neue Arbeitsplätze und darüber, was ihn beim Bürokratieabbau von Elon Musk unterscheidet.


INTERVIEW 2: Vivian Tauschwitz (CDU)

CDU-Kandidatin Vivian Tauschwitz spricht im BZ-Interview über Friedrich Merz' Standing bei jungen Frauen, Atommüll im Kreis Rotenburg und darüber, warum sie bereit ist, Deutschland auch als Soldatin zu verteidigen.


Die restlichen Interviews sind verfügbar ab dem 3. Februar 2025!

INTERVIEW 3: CANINA RUZICKA, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grünen-Kandidatin Canina Ruzicka spricht im BZ-Interview über Zukunftsperspektiven statt Feindbilder, ambitionierte Klimaziele und wieso man auch in jungen Jahren schon über Expertise in Wirtschaftsfragen verfügen kann.


INTERVIEW 4: Omid Najafi, AfD

AfD-Kandidat Omid Najafi spricht im BZ-Interview über seine Blitzkarriere in der Partei, den Begriff „Passdeutscher“, seine Haltung zur E-Mobilität und den Vorwurf einer Steuerpolitik nur für die Reichen.


INTERVIEW 5: Gurdan Kerti, FDP

FDP-Kandidat Gurdan Kerti spricht im BZ-Interview über Bürokratie-Abbau à la Elon Musk, soziale Verantwortung im Liberalismus und die größte Gefahr für unsere Freiheit.