Nach Monaten auf dem Georges-Lemoine-Platz soll das Angebot wieder zum Bummeln und Kaufen einladen und mehr Frequenz in die Marktstraße bringen
WeiterlesenWohnraumbedarfskonzept offenbart große Lücken im Bestand, bis 2035 wird die Zahl der Haushalte weiter wachsen
WeiterlesenNach der Vorstellung der Landesstatistik für 2024 spiegelt sich das Rekordhoch in der Region nicht wider. Laut Polizeiinspektion gibt es keine signifikanten Auffälligkeiten, anders sehen das die Parteien, die im vergangenen Jahr zur Eurowahl erheblichen Vandalismus beklagten.
WeiterlesenGeplante 45 Meter hohe und 800 Meter lange Fabrikhalle in Hodenhagen wirft Fragen auf, nicht nur eine Bürgerinitiative hadert mit dem Vorhaben
WeiterlesenÜber Umwege entdecken NDR und Kinescope den früheren Militärflugplatz als Drehort für die neue Serie „Schwarzes Gold“, noch bis Anfang Juni wird am Set des Ölbohrfeldes gedreht
WeiterlesenImmer mehr Wölfe: Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung, die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht vorzubereiten, im Heidekreis könnten deutlich mehr Rudel jagen, als die offiziellen Zahlen hergeben. Auch das Wild verändert sein Verhalten …
WeiterlesenLandtagswahl: Urteil des Staatsgerichtshofes erfordert neue Zuschnitte, Abweichungen vom Mittelwert müssen reduziert werden
WeiterlesenRadwanderer Torsten Fascher schlägt Alarm und bietet Lösungsvorschläge für das Müllproblem in öffentlichen Wäldern
WeiterlesenGemeinderatsmitglied der Unabhängigen Wietzendorfer möchte Bürgermeister werden, Wahltermin Mitte Oktober angepeilt
WeiterlesenNiedersachsen schaltet neues anonymes Meldesystem frei, das Nachfragen zulässt, und so auch die Arbeit des Finanzamts Soltau erleichtern soll
WeiterlesenBZ-Gespräch mit Pastor Wilfried Manneke über Zivilcourage und den Aufbau des Netzwerks gegen Rechtsextremismus – und die Botschaft, warum christlicher Glaube und rechte Ideologien unvereinbar sind
WeiterlesenLandwirt Christian Schmid strebt Feldberegnung mit Kleinwindrad an, 15-Meter-Anlage ist bereits aufgestellt
WeiterlesenSoltauer Stiftung Haus Zuflucht setzt auf gezielte Anwerbung von Frauen und Männern in Hanoi, um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten
WeiterlesenDie Stadt Soltau vergibt den Bau für Unterkünfte für temporäres Wohnen an einen Generalunternehmer. Außerdem soll in dem Gebäude ein Büro für einen Sozialarbeiter entstehen.
WeiterlesenSanitätsunterstützungszentrum der '#Bundeswehr am Standort #Munster eingeweiht,
breites Leistungsspektrum inklusive Zahnmedizin
Rückzug zehn Monate vor regulärem Ablauf der Amtszeit, Jörg Peters nennt gesundheitliche Gründe für Entscheidung
WeiterlesenHKK: Ambulantes OP-Zentrum, MVZ und neue Rettungswache im Krankenhaus Soltau, weiteres in Planung
WeiterlesenDie Orthopädie und die Unfallchirurgie sind Anfang der Woche an den Standort in Walsrode umgezogen, Termine für weitere Bereiche stehen
WeiterlesenAuf einen ambulanten Therapieplatz warten Menschen mit psychischen Erkrankungen in Niedersachsen im Schnitt fünf bis sechs Monate, doch die Wartezeiten hängen von der Region ab
WeiterlesenMinister Falko Mohrs in der VHS im Gespräch über aktuelle Herausforderungen der Einrichtung
Weiterlesen